Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Multicore fiber Applications and TeCHnologies

Ziel

Multicore fiber Applications and TeCHnologies (MATCH) is a doctoral training network proposed by a multidisciplinary and intersectoral consortium of international experts. This network directs PhD research toward multicore fibre (MCF) technology, which is recognized as the leading solution for scaling future optical fibre communication networks towards emerging information capacities, while offering the potential to lower costs, reduce power consumption and significantly boost network capacity by over tenfold while remaining as compatible as possible with current infrastructure. The MATCH programme outlines a comprehensive set of research and training objectives tailored to 13 doctoral candidates (DCs). The cohort of DCs will be hosted by 16 partners (11 from academia and 5 from the industrial sector) with exposure to cutting-edge optical fibre technology/photonic device realization/communication system engineering, and with training by leading fellows in MCF expertise worldwide. The planned training activities of DCs include 32 secondments, 7 mini-symposiums, 3 transferable skills workshops, summer schools, and tutorials, among others.
In MATCH program, DCs will acquire expertise in diverse areas, encompassing (i) design and fabrication of MCFs with transmission capacities surpassing the state-of-the-art; (ii) design and implementation of MCF components and subsystems, with a focus on optical amplifiers and switches, multiple frequency comb sources, and parallel-scalable signal processing architectures; (iii) development and implementation of machine learning techniques for end-to-end performance optimization of MCF networks; and (iv) design and evaluation of coexistence of telecom and non-telecom signals in MCF networks. By engaging the expertise of MATCH academic and industrial partners, DCs will acquire distinct skills and knowledge to transform them to globally-minded scientists and engineers, who will help to shape Europe’s ICT future and societal wellbeing.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-DN - HORIZON TMA MSCA Doctoral Networks

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-DN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

Iscte - Instituto Universitário de Lisboa
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 486 806,40
Adresse
AVENIDA DAS FORCAS ARMADAS
1649 026 Lisboa
Portugal

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Partner (5)

Mein Booklet 0 0