Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

EuroMedMig PhD Network

Ziel

EuroMedMig PhD Network creates a sound community of leading DCs based on research excellence and following core research principles, being EuroMedMig the Interdisciplinary Research Network on Migrations in the Mediterranean coordinated by UPF, and its philosophy being that of promoting multilateral knowledge co-production on Migrations while ensuring geographic representativity and plurality of perspectives and disciplines. Against this background, 10 leading universities from all rims of the Mediterranean have joined efforts and engaged in this DN, which represents a quantum leap in training the next generation of researchers taking the Mediterranean as a regional scale of analysis.
More specifically, this DN revolves around 3 main pillars: promoting research excellence; developing advanced training for DC, including methodological, ethical, conceptual and transferable skills training aiming at leveraging career prospects, and promoting inter-academic stays; and fostering policy and social dialogues by favouring policy-oriented research capable of influencing the scientific and the political debate in line with EUs Euromed agenda. Regarding the latter, this DN seeks to establish connections with relevant multi-scale stakeholders and highly impactful policy recommendations will be produced. In turn, these efforts will enhance the role of Academia, and in particular, Academic Networks, in initiatives at the nexus of research, governance and policy.
In particular, DCs will be able to develop their individual research projects in the following themes: Governance, policies and politics, taxonomies of motions and drivers of migration, social and cultural transformations, and economy and labour market. These themes will also guide all EuroMedMig PhD Networks training cumulative activities. In order to ensure successful DCs progress, special attention will be devoted to the quality of supervision and mentoring, which will be key in leveraging DC's potential.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-DN - HORIZON TMA MSCA Doctoral Networks

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-DN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDAD POMPEU FABRA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 755 913,60
Adresse
PLACA DE LA MERCE, 10-12
08002 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Partner (5)

Mein Booklet 0 0