Projektbeschreibung
Die Zuverlässigkeit der Wellenenergie in Europa erhöhen
Für den Klimaschutz unterstützen die EU und andere europäische Organisationen aktiv den grünen Wandel, indem innovative grüne Lösungen finanziert, gefördert und eingeführt werden. Wellenenergie ist zwar eine vielversprechende grüne Energielösung, aber das Marktvertrauen, die Bankfähigkeit und die Versicherbarkeit sind Herausforderungen. Im EU-finanzierten Projekt ONDEP wird ein 2-MW-Kraftwerk mit vier WaveRoller-Einheiten entwickelt, aufgebaut und an das Netz in Peniche, Portugal, angeschlossen. Dabei werden das Fachwissen und die Ressourcen vor Ort genutzt. Das Team wird dann die Anforderungen und Herausforderungen eines großen Wellenkraftwerks nachbilden und eine zuverlässige, umfassende europäische Lieferkette für den Einsatz im Gigawattbereich in Europa aufbauen.
Ziel
The untapped potential of wave energy emerges as a promising horizon projected to reach up to 1,800 TWh per year in Europe. However, full operational conditions of a wave energy farm are required to improve market confidence and increase the bankability and insurability of wave energy commercial projects.
In this context, ONDEP aims at setting up a 2MW farm composed of 4 WaveRoller units connected to the grid in Peniche, Portugal. This will leverage +10 years of experience at this site - including two years of full-scale demonstration of the patented and certified WaveRoller unit (2019-2021).
Over five years and a half, ONDEP aims at emulating the needs and technical challenges of future extra large-scale wave farms, while establishing a complete end-to-end European supply chain for GW-scale deployment in Europe. It also includes the first comprehensive environmental analysis spanning several decades for wave energy production. ONDEP is a pathway to scale up wave energy farms: in the short term and by 2030, the project expects to unlock 11 farms in 8 countries across 4 continents, with a cumulative 83 MW capacity (MoUs and support letters already signed) and a GWP <25 gCO2eq/kWh. Beyond 2035, the expected LCOE (<100€/MWh) will pave the way towards a sustainable blue economy creating up to 500,000 jobs in Europe.
To achieve its ambitious goals, ONDEP involves 9 countries and 14 leading organisations covering the whole end-to-end value chain of the wave energy sector.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.2.5 - Climate, Energy and Mobility
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.2.5.2 - Energy Supply
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2024-D3-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
BT7 1NN BELFAST
Vereinigtes Königreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.