Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

CiSMA: Circular Steel for Mass Market Applications

Ziel

Scrap-based production of Steel using Electric Arc Furnace (EAF) with possibility of 100 % scrap charges, offers a Circular Economy-based solution to reduce CO2 emissions when compared to the integrated Blast Furnace (BF) + Basic Oxygen Furnace (BOF) route (1.81 tCO2/tsteel for BOF vs 0.23tCO2/tsteel for EAF). However, EAF production of sheet steel is currently not a reality due to the effect of undesired residual elements in the scrap.
The aim of CiSMA is to introduce scrap-based EAF steel products into mass-market sheet metal consumer goods with high-quality requirements, currently served with BOF steel (96 % of the market).
First, by generating fundamental knowledge on how residual elements, and Copper in particular, interact with sheet Steel and its performance. This will be done combining state-of-the-art methodologies with specialized resources, such as Synchrotron, to design Steel grades and determine safe residual thresholds.
Next, scrap as a raw material will be studied together with methodologies to improve its quality and maximize the use of low-quality scrap, through the use of techniques that separate undesired inclusions from the main stream of steel.
Finally, by generating a toolbox of enabling technologies to introduce recycled sheet metal in the industry: 1) fast characterization tests for quality control, 2) online test methodologies that can be applied in the press floor, and 3) the development of Machine Learning-enhanced Finite Element Modelling and Digital Twin that allow adapting production processes to feedstock with high variability.
These developments will be showcased in applying four steel compositions into two pilot trials for mass-market applications: automotive and white goods. These trials will ensure that the material and production route developed can be readily accepted by the market, demonstrate the developed toolset of enabling technologies, and quantify the environmental improvements achieved compare to the current product.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2024-TWIN-TRANSITION-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACIO EURECAT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 762 875,00
Adresse
AVENIDA UNIVERSITAT AUTONOMA 23
08290 Cerdanyola Del Valles (Barcelona)
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 762 875,00

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0