Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Community-centred language REVItalisation powered by heritage-led storytellling and digital innoVation in Europe

Ziel

Languages are part of our shared Cultural Heritage and gateways to European multicultural identity. Within this framework, Endangered Intangible Heritage and Language (EIHL) communities hold unique traditional knowledge that supports a distinct sense of place-making and long traditions of cultural and heritage sustainability within some of the most vulnerable ecosystems. Although digital technologies provide a uniquely powerful opportunity to revitilise EIHL, previous efforts have predominantly concentrated on preserving grammatical/lexical aspects. There remains untapped potential in exploring the integrated use of immersive technologies and participatory storytelling for linguistic heritage revitalisation through active community engagement.

REVIVE will identify and evaluate the role of digital innovation, creativity and interactive narratives in promoting understanding and engagement with EIHL, fostering social integration and cross-cultural fertilisation among marginalised European communities. The project will be based on two concrete case studies and cultural contexts: Cornish (UK), and Griko (Italy).

Taking advantage of XR (Extended Reality) technologies, REVIVE will produce the first EU online digital scaffolder - so called REVIVE(S) - comprising a) an online repository (and showcase) of old material testimonies collected by locals and new XR digital narratives and b) onsite temporary exhibitions, made of micro and macro outputs born out of REVIVE(S) and setup in selected communities’ venues.

These activities will inform policy recommendations, best practice guidelines, and toolkits for EIHL revitalisation, aligning with REVIVE's main goal: demonstrating that citizen participation, multidisciplinarity, and the creative connotation of digital innovation are crucial and effective means for consolidating and promoting multilingualism and EIHL in Europe.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL2-2024-HERITAGE-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ANGLIA RUSKIN UNIVERSITY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 813 350,00
Adresse
BISHOP HALL LANE
CM1 1SQ Chelmsford
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England Essex Heart of Essex
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 813 350,00

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0