Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

INNOVAtive DEmocracy through digitalisation

Ziel

Digital transformation of democracy has become an irreversible process. Yet, digital democracy platforms bear risks and challenges. INNOVADE's ambitious and disruptive results will drive transformation in how democracy and civic participation are facilitated by advanced digital technologies, while ensuring equal participation irrespective of socio-economic background and other factors. By fostering a thriving digitally enhanced public sphere, INNOVADE contributes to policymakers, citizens and researchers' better understanding of digital democracy dynamics. Leveraging existing knowledge, INNOVADE investigates recent developments in e-participation solutions. Through historical analysis and transnational cooperation, INNOVADE delves into the wide and long-term impacts and provide scalable and replicable solutions for e-participation. To advance digital democracy, INNOVADE will a) build an interdisciplinary knowledge base on digital democracy to improve knowledge on the current state of the art, future trends, and emerging next practices; b) help decisionmakers better understand frameworks, structures and settings required for inclusive digital governance; c) provide a toolkit that allows governments to make informed decisions on how to advance the transition to optimum digital democracies; d) build a “Digital Democracy App” in conformance with the principles of data protection, data security, and ethics; and finally e) develop a conceptual framework, platform and the educational materials needed for democratising access to digital tools for citizens across different backgrounds. The project’s co-operation with public administrations, citizens, civil society, and the private sector will ensure dialogue and foster impact. Over the longer term, the project will contribute to strengthening democratic governance, improving the accountability, transparency, efficacy, and trustworthiness of governments, and expanding active and inclusive citizenship.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL2-2024-DEMOCRACY-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

BEYOND THE HORIZON INTERNATIONAL STRATEGIC STUDIES GROUP
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 497 812,50
Adresse
DA VINCILAAN 1
1930 Zaventem
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Vlaams-Brabant Arr. Halle-Vilvoorde
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 497 812,50

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0