Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Streamlining the optimisation of Sustainable Thermal Energy systems and Prototype technologies in process industries

Ziel

European process industries face significant challenges in a changing geopolitical landscape, under the threat of climate change and against fierce international competition. In this context, boosting the resilience and competitiveness of process industries, while taking surefooted steps towards climate neutrality is of existential importance.
StreamSTEP is the vision of 31 organisations across EU, Switzerland, Norway and UK, aspiring to trigger significant improvements of how heating energy is managed within industrial processes. The project will address processes that generate waste heat across all temperature grades, from 135oC to over 1400oC, deploying five innovative heat exchanger prototypes for challenging applications and achieving flexible operation across multiple heat sinks. Heat upgrade will be managed through high temperature heat pumps, achieving outlet temperatures at 150oC and at 215oC, with improved performance through ejector technology and the capacity to operate dynamically across a range of required temperatures. Enablers of these innovations are advanced manufacturing techniques, achieving superior material performance through novel material alloys. The system will be demonstrated across five sectors: non-ferrous metals, ceramics, minerals, plastics and refining. The demonstrators will be supported by impact boosting resources, de-risking the investment and accelerating commercialisation.
A holistic process digital twinning pipeline will be integral to these advancements, as it will provide the infrastructure to deploy powerful optimisation agents, addressing energy balance, intermediary storage, GHG avoidance and data-driven LCA.
The effects of the StreamSTEP project will be significant, as the recovery and efficient reutilisation of the majority of waste heat (50%-over 90%) will be achieved, with systems boasting a payback below 3 years, with the added effects of increasing productivity in selected processes, as well as energy flexibility.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2024-TWIN-TRANSITION-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SINTEF AS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 665 550,74
Adresse
STRINDVEGEN 4
7034 Trondheim
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Region
Norge Trøndelag Trøndelag
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 665 550,74

Beteiligte (29)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0