Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Supporting the Just transition for the Fashion sector

Projektbeschreibung

Wandel in Richtung nachhaltige Zukunft im Modebereich

Die Modeindustrie verschmutzt stark die Umwelt und trägt zu den weltweiten Kohlendioxidemissionen und Abfällen bei. Sie treibt zur Überproduktion an, was zur Erschöpfung der Ressourcen und zur massiven Entstehung von Textilabfall führt, von dem ein Großteil auf den Deponien landet. Zudem mangelt es den nicht nachhaltigen Praktiken innerhalb der Lieferketten oft an Transparenz, was die Bemühungen um die Bewältigung der ökologischen und sozialen Auswirkungen behindert. Da die Nachfrage nach umweltfreundlichen Alternativen wächst, stehen die Unternehmen zunehmend unter dem Druck, nachhaltigere Modelle einzuführen. Das Team des EU-finanzierten Projekts Just Fashion stellt sich dieser Herausforderung, wobei Instrumente und ein Referenzrahmen bereitgestellt werden, um Modeunternehmen bei der Umstellung auf kohlendioxidärmere, kreislauforientierte und sozial inklusive Praktiken zu unterstützen. Mithilfe von Kartierung, Erprobung kreislauforientierter Geschäftsmodelle und Entwicklung von KI-Instrumenten bereitet das Team von Just Fashion die Unternehmen auf eine nachhaltigere Produktion vor.

Ziel

“Just Fashion”, is set to develop a portfolio of approaches to support and accelerate climate transition in the fashion industry, by providing businesses in the partner countries with a reference framework and tools to shift their production methods, internal procedures
and final products towards more sustainable models that are lower carbon, circular and socially inclusive.

Just Fashion aims to address this problem by
(1) mapping the current state of fashion and sustainability in Europe,
(2) mapping and evaluating tools and on circular business models
(3) create a process of interventions to support these tools and support existing networks in preparing MSMEs and SMEs for the new legislation on the European Green deal.

4 central elements of the projects:
1) Development of a new sustainability index as well as testing and refining several circular business model tools that are already in use in different areas and are already being tested in these countries.
2) Run 6 pilot cases from different regions focussing on different aspects of circularity (end of life, materials, zero waste prototyping, circular business models, recycling techniques, transparency/traceability, ...).
3) Update current instruments and tools in transformation & mitigation
4) Develop the necessary instruments to better prepare (M)SME's for European Green deals in terms of policy regulations (through buidling an AI support tool).

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL2-2024-HERITAGE-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITEIT ANTWERPEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 891 281,31
Adresse
PRINSSTRAAT 13
2000 Antwerpen
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Antwerpen Arr. Antwerpen
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (19)

Mein Booklet 0 0