Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Unravelling evolutionary responses of lagomorphs to climate perturbations: geohistorical data integration for present-day biodiversity conservation

Projektbeschreibung

Paläobiologische Daten zu Hasenartigen für die Erhaltungsarbeit

Hasenartige sind entscheidend für viele Ökosysteme, doch durch den Klimawandel sind immer mehr Arten vom Aussterben bedroht, mit dramatischen Folgen für Ökosysteme. Durch die Erforschung ausgestorbener Hasenartiger könnte herausgefunden werden, wie einige Arten vergangene Klimaveränderungen überlebt haben. Im EU-finanzierten Projekt REvoBBIT werden ausgestorbene Kaninchen und Feldhasen aus Sierra de Atapuerca (Pleistozän) mit fortschrittlichen Methoden untersucht, um ihre Merkmale, Ernährung und die Umweltbedingungen nachzuvollziehen. Im Projekt sollen ökologische Faktoren bestimmt werden, die sich auf die Evolution der Hasenartigen ausgewirkt haben. Zudem wird eine umfassende Datenbank zur Paläobiologie der Hasenartigen aufgebaut. Mit den Erkenntnissen können Vorhersagemodelle zur biotischen Reaktion entwickelt und paläontologische Daten in den Schutz noch lebender Verwandter integriert werden.

Ziel

The lagomorphs (rabbits, hares and pikas) are a successful mammalian group, which play key roles in many ecosystems (sustaining other species' communities and populations). The ongoing climate change is pushing most of their species into the extinction, and their demise can entail the decline of their communities and ecological systems consequence of a dramatic knock-on effect. The present project, REvoBBIT, aims to contribute to search solutions to this severe challenge from an unexplored perspective in this mammalian group: the Conservation Palaeontology. Through the study of the bone and teeth of extinct lagomorphs, it is possible to reveal the biological strategies and evolutionary shifts of those species or populations that were resilient and survived to past global warmings and coolings. This is a very significant knowledge to be considered in the conservation decision-making process of extant relatives. With this ultimate goal, REvoBBIT will study the extinct rabbits and hares from Sierra de Atapuerca (Pleistocene), which endured important glacial and interglacial periods, using trusty morphological methods and frontier molecular and geochemical techniques. Teeth and postcranial bones will be assessed disclosing their weight, diet, genetic size and diversity, as well as the past environmental conditions where they lived (temperature, humidity, etc.). The subsequent statistical analysis will let to identify the most significant ecological stressors and drivers that were involved in the evolution of lagomorphs. The results obtained in REvoBBIT will be the first step to build a big deep-time database of the lagomorph palaeobiology, and to develop predictive models of biotic response. At present, the significant knowledge gap in the palaeobiology and palaeoecology of this mammalian group prevents that palaeontological data will be considered in the protocol conservation design of extant relatives.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2023-TALENTS-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ASSOCIACAO BIOPOLIS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 156 778,56
Adresse
CAMPUS DE VAIRAO DA UNIVERSIDADE DO PORTO, RUA PADRE ARMANDO QUINTAS nº7
4485-661 Crasto
Portugal

Auf der Karte ansehen

Region
Continente Norte Área Metropolitana do Porto
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0