Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Real-time Monitoring of Deep Crustal Mass Redistribution for Timely Prediction of Earthquake using Integrated Geodetic, Gravity and Seismic Data

Projektbeschreibung

Lösung zur Erdbebenvorhersage

Erdbeben, besonders stärkere, können Leben, Logistik und Infrastruktur schwer beeinträchtigen. Neue Forschungsarbeiten und Instrumente für die Erdbebenvorhersage sind enorm wichtig, um erheblicher Schäden, insbesondere in erdbebengefährdeten Gebieten. Das Ziel des EU-finanzierten Projekts REMCRUMR lautet in diesem Zusammenhang, eine Überwachungslösung für die Vorhersage des Zeitpunkts und Ortes von Erdbeben mit einer Stärke von über 5 auf der Richterskala zu entwickeln. Das Projektteam wird die Fortschritte in der Gravimetrie, der digitalen Signalverarbeitung, der Satellitengeodäsie und der Seismologie nutzen, um die Belastung durch Plattenbewegungen und das Bruchrisiko zu überwachen und zu modellieren. Anhand dieser Daten wird es potenzielle Fließgrenzen ermitteln. Dieses Projekt steht im Einklang mit den Zielen für nachhaltige Städte und Siedlungen.

Ziel

The proposed REMCRUMR research is a concerted effort designed to get as close as possible to being able to predict the time (to an accuracy of 1 week) and location (to a accuracy of 100 x 100 km) of occurrence of imminent devastating earthquakes (M>5) based on lithosphere strain and upper mantle dynamics. It makes use of a multidisciplinary approach involving applied gravimetry, satellite geodesy, digital signal processing and seismology. Applied Gravimetry is used as an alternative approach to the highly erratic “electromagnetic phenomena”, and forms the core of the integrated approaches. Geodetic data have been integrated to give information about plates’ motion, strain conditions and rupture-risk modelling. Seismic monitoring method is to be used for comparing and calibrating gravity responses against established seismological magnitude where seismic activities appear to accompany mass anomaly.

Results from plates’ velocity model, computed strain parameters and calibrated isolated gravity anomalies are integrated to predict the impact in the form of pressure necessary to cause rupture in the overlying lithospheric plate and the time required for the rupture to take place at the onset of the impact. This is used to develop a final model that notes the lithosphere’s yield point, compares it with instantaneous lithospheric pressure and uses these information to determine when the yield point may likely be exceeded on instantaneous basis, and subsequently predict the time when a lithospheric rupture will occur, and its expected magnitude. The research is in line with sustainable cities and settlement goal (Sustainable Development Goal 11).

REMCRUMR intuitively considers the concept of isolating the alterations to the ambient gravity field caused by subsurface mass-redistribution that is usually precursor to the emergence of earthquakes in near-real time with a view to establishing the character of the potential corresponding seismic activity before it emerges.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2023-TALENTS-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA TA MALTA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 221 564,40
Adresse
TAL OROQQ
MSD 2080 MSIDA
Malta

Auf der Karte ansehen

Region
Malta Malta Malta
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (3)

Mein Booklet 0 0