Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Innovative, locally-driven, multi-actor Organic Food Labs

Ziel

InnOFoodLabs will advance 23 innovations in organic food value chains through 12 Living Labs across 9 European countries and a Community of Practice. By improving organic food processing and distribution, the project aims to transform organic value chains into pillars of local economies. The innovations focus on small-scale food processing, sustainable packaging, farmer-processor connections, and innovative supply and distribution models. Innovation roadmaps will be crafted, outlining activities, targets, and responsibilities, with progress documented in “innovation diaries”. The Community of Practice will facilitate knowledge exchange and capacity building via peer-to-peer exchanges, training, and study visits, operating both nationally and internationally. Sustainability impact assessments will be conducted on selected innovations through tailored assessment frameworks developed by Living Lab members, drawing on established sustainability tools and life cycle assessment. The project will also explore stakeholder attitudes, consumer acceptance, and develop tailormade business models. These efforts will culminate in scaling-out of selected innovations, facilitating their adoption in other regions and settings. Finally, the project’s findings will inform policy recommendations, addressing specific regulations as well as broader support policies. In line with the Farm-to-Fork strategy and the EU Organic Action Plan, the project contributes to the target to achieve a 25% organic farmland share by 2030, recognizing that growth in organic farmland requires parallel increase in consumption and market opportunities for organic farmers. The project will facilitate the shift towards more inclusive food systems, contributing to local innovation and responsible consumption. InnOFoodLabs is a transdisciplinary multi-actor project that engages all relevant stakeholders in the value chain, from farmers, processors, retailers, up to consumers as well as researchers and advisers.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL6-2024-FARM2FORK-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FIBL EUROPE - FORSCHUNGSINSTITUTFUR BIOLOGISCHEN LANDBAU IN EUROPA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 529 062,50
Adresse
RUE DE LA PRESSE 4
1000 Bruxelles / Brussel
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 529 062,50

Beteiligte (23)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0