Projektbeschreibung
Schwer dekarbonisierbare Industriezweige unterstützen
Die Grundstoffindustrien, darunter die Zement-, Stahl-, Glas- und Ammoniakproduktion, sind für die Wirtschaft von entscheidender Bedeutung, werden aber aufgrund ihrer Hochtemperaturprozesse als schwer dekarbonisierbare Sektoren eingestuft. Bis 2050 in der EU Netto-Null-Emissionen zu erreichen, erfordert die Entwicklung von Technologien zur tiefgreifenden Dekarbonisierung, etwa alternativer CO2-neutraler Brennstoffe und Lösungen zur Kohlendioxidabscheidung. Das Team des innerhalb der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekts PARADISE befasst sich mit diesen Herausforderungen, wobei fortgeschrittene Technologien für eine nachhaltige Energiewende und zur industriellen Dekarbonisierung bewertet und demonstriert werden. Den Schwerpunkt bildet die Überwindung der hohen Betriebskosten, die mit den traditionellen Verfahren der Kohlendioxidabscheidung und -speicherung verbunden sind, wobei aus Biomasse gewonnene Brennstoffe und die Erforschung von Ammoniak als CO2-neutrale Alternative bewertet werden. Mithilfe von Forschung in mehreren Ebenen und KI-gesteuerten Analysen werden diese Lösungen im Rahmen von PARADISE für den praktischen industriellen Einsatz optimiert.
Ziel
Foundation industries (cement, steel, glass, ammonia etc) are classified as hard-to-abate sectors due to the inherent high-temperature processes. Decarbonization of industry is technically possible through a combination of technical solutions, the optimum mix of which will vary widely between sectors and regions. Deep decarbonization technologies such as application of alternative carbon neutral fuels and carbon capture are essential to achieve the target of net zero by 2050 in the EU.
The project aims to evaluate, develop and demonstrate the advanced and emerging technologies for sustainable energy transition and industrial deep decarbonization. Firstly, the project attempts to remove the barrier associated with high operational and infrastructure costs incurred by the traditional carbon capture and storage (CCS) technology applying aqueous scrubbing.
The project also evaluates and justifies the potential of a negative CO2 emission solution by combining CCUS with biomass derived carbon neutral fuels (BECCS). In addition, the project aims to conduct a comprehensive feasibility study on the application of ammonia in selected industrial processes as an alternative carbon neutral fuel to replace fossil fuels.
The project attempts to apply a wide range of research methods at different scales from microscopic material design to laboratory scale testing and pilot scale trials, and finally to industrial scale deployments supported by the industrial partners. Multi-scale modellings such as reaction kinetics modelling, CFD modelling and process modelling will be performed for system optimization. Techno-Economic Analysis and Life Cycle Assessment on carbon footprint of the full supply chain will be conducted for all three above-mentioned decarbonization pathways. Additionally, Artificial Intelligence (AI) driven approach will be used to predict the dynamic CO2 emissions from industrial sites under scenarios using different combinations of renewable fuels with CCUS.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Technik und TechnologieWerkstofftechnik
- Technik und TechnologieUmwelttechnikEnergie und Kraftstoffe
- AgrarwissenschaftenLandwirtschaftliche BiotechnologieBiomasse
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA) Main Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-SE-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-TMA-MSCA-SE -Koordinator
48940 Leioa
Spanien