Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Exploring Transnational Challenges: Climate Change, Migration, and Energy Insecurity in the Mediterranean

Projektbeschreibung

Länderübergreifende Herausforderungen im Mittelmeerraum erforschen

Transnationale Herausforderungen überschreiten Grenzen und lassen sich nicht einseitig lösen. Die Bemühungen, diese Probleme anzugehen, erfolgten jedoch oft auf bruchstückhafte und wirkungslose Weise. Vor allem der Mittelmeerraum ist stark von diesen Herausforderungen betroffen, wobei sich die Reaktionen auf verschiedenen Ebenen als unzureichend erweisen. Mit Unterstützung der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen konzentriert sich das Team des Projekts TRACHMED auf Klimawandel, Migration, Flucht und Vertreibung sowie Energieunsicherheit im Mittelmeerraum. Ziel ist es, empirische Daten zu sammeln und zu analysieren, einen Beitrag zu konzeptionellen und methodischen Ansätzen zu leisten und ein regionales Netzwerk aus Forschenden und Institutionen aufzubauen. Das Ziel lautet, die Forschungskapazitäten zu optimieren, relevante politische Strategien der EU zu prägen und internationalen Verantwortlichen der Politik Wissen zu vermitteln.

Ziel

Transnational challenges are pressing issues in any region. They transcend national borders and defy unilateral remedies. Multilateral efforts and capacity building remain fragmented. Regional efforts rarely bear fruit. As a result, despite two-decades of effort, transnational challenges cannot be understood and responded effectively. There has already been a growing call to rethink the existing approaches arguing for the need to understand the nature and scope of transnational challenges better, why the existing approaches and frameworks for cooperation, collaboration, and coordination do not work, and how they can be responded. Transnational challenges hit the Mediterranean particularly hard. Unilateral, multilateral, and regional responses to them in the region remain fragmented and ineffective. TRACHMED is a research and staff exchange programme intended to contribute to the global, regional, and national efforts of understanding and responding transnational challenges by conducting research in Mediterranean on three such issues: climate change, migration and forced displacement, and energy insecurity. It brings together an international, intersectoral, and interdisciplinary research team to 1) collect, interpret and process original empirical data on selected transnational challenges with a transnational perspective, 2) engage with the existing conceptual and theoretical debates and contribute to the conceptual and methodological approaches for studying, comprehending, and responding to transnational challenges, 3) develop and sustain a transnational network of researchers, practitioners, and institutions in the Mediterranean, thus increase the research capacity and shared knowledge and cooperation, 4) update scientific knowledge on these issues for relevant EU policies, political and economic actors interested or already working in the region, and to inform international organizations and decision-makers in the region.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-SE - HORIZON TMA MSCA Staff Exchanges

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-SE-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

MARMARA UNIVERSITY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 193 200,00
Adresse
GOZTEPE KAMPUSU KUYUBASI
81040 Istanbul
Türkei

Auf der Karte ansehen

Region
İstanbul İstanbul İstanbul
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Partner (3)

Mein Booklet 0 0