Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

THE CUSTOMISATION/PRE-OPERATIONALISATION OF WATER MANAGEMENT INNOVATIONS FROM SPACE FOR EUROPEAN CLIMATE RESILIENCE

Projektbeschreibung

Erdbeobachtung für die Wasserbewirtschaftung

Das Team von PCP-WISE verfolgt das Ziel, wasserwirtschaftliche Innovationen aus dem Weltraum in Bezug auf die europäische Klimaresilienz anzupassen, wobei die vorkommerzielle Auftragsvergabe gemäß EAFIP-Methode genutzt wird, um den Technologie-Reifegrad 8 zu erreichen. Das Vorhaben läuft von Januar 2025 bis Dezember 2027 und umfasst den Entwurf von Lösungen, die Entwicklung/Erprobung von Laborprototypen und die Feldprüfung im Rahmen der Endnutzung. Die größte Herausforderung besteht in der Entwicklung innovativer Wasserintelligenzsysteme über die derzeitige Technologie zur Klimaanpassung hinaus. Bei der Arbeit des EU-finanzierten Projekts PCP-WISE werden Erdbeobachtungsdaten, In-situ-Messungen und hydrologische Modelle in ein System integriert, um die fragmentierte Wasserbewirtschaftung Europas zu verbessern und der Entscheidungsfindung dienende Echtzeitinformationen zu liefern. Auf diese Weise wird die Kompetenz der Behörden verbessert, Wasserressourcen effizient zu bewirtschaften und auf Klimakrisen zu reagieren, um die Widerstandsfähigkeit gegenüber dem Klimawandel durch erdbeobachtungsbasierte Informationen und die Abstimmung der regionalen Wasserbewirtschaftung über EU-Grenzen und gemeinsame Flusseinzugsgebiete hinweg zu erhöhen.

Ziel

PCP-WISE aims to customize/pre-operationalize water management innovations from space for European climate resilience via pre-commercial procurement (PCP). The project, spanning phases from solution design to field validation, targets TRL 8. It addresses water-related crises (floods, fires, infrastructure impacts) using space and Earth Observation data. Objectives include common operational information products, interoperability mechanisms, and an active user network. With climate change impacting water availability and distribution, PCP-WISE seeks to enhance EO-based information for better regional water management, promoting resilience across EU borders. It focuses on local dynamics in water availability and aims to anticipate extreme climate conditions through an integrated water intelligence system. The project's significance lies in its potential to mitigate water-related crises, driven by a unified water taxonomy and Earth observation-based modeling. Through comprehensive research and development solutions, PCP-WISE aims to boost adaptation across the EU, targeting stakeholders in water management, environment, first responders, cities, and agriculture. The project's objectives are designed to adress business, technical, economic, and policy goals. Key results include capacity-building efforts, climate-related inputs, stakeholder engagement, and the dissemination of innovative solutions to advance water resilience both locally and globally.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.

Koordinator

INNOVA NEXT SL
Netto-EU-Beitrag
€ 671 250,00
Adresse
C/ MENDEZ ALVARO, NUMERO 9, 3 PLANT O
28045 Madrid
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten
€ 671 250,00

Beteiligte (25)