Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Self-disinfecting, smart microfilms for healthcare & community acquired infections

Projektbeschreibung

Intelligente Mikrofolien zur Oberflächendesinfektion

Die Übertragung von Krankheitserregern von kontaminierten Oberflächen auf den Menschen kann zu Infektionen führen. Oberflächen reinzuhalten, ist arbeitsintensiv, kostspielig und erfordert häufig den Einsatz schädlicher Chemikalien. Das Ziel des EU-finanzierten Projekts SafeTouch besteht in der Entwicklung der iSafeTouch-Mikrofolie, die Krankheitserreger bei Kontakt durch Hitzeschock abtötet. Diese Technologie zeichnet sich durch niedrige Fertigungskosten, minimale Wartung und ein umweltfreundliches Design aus, wobei Heizeinrichtungen und Berührungssensoren auf flexiblen Substraten unter Einsatz eines skalierbaren Mikrofabrikationsprozesses integriert werden. Im Rahmen des Projekts werden iSafeTouch-Mikrofolien hergestellt und ihre Wirksamkeit gegenüber verschiedenen Krankheitserregern nachgewiesen. Außerdem werden mit diesen Mikrofolien ausgestattete Prototypen sowie eine mobile App zur Fernüberwachung entwickelt, die in einem Krankenhaus und einer Seniorenbetreuungseinrichtung erprobt werden. Letztendlich ist aus der Arbeit des Projekt eine intelligente, nachhaltige Desinfektionslösung entstanden.

Ziel

The transmission of pathogens from contaminated surfaces to humans is a major threat for the public health as it is associated with
Healthcare Acquired Infections (HAIs) and Community Acquired Infections (CAIs). Maintaining surfaces clean from pathogens is an
undisputable requirement but, at the same time, a laborious, manual, costly process that requires use of harmful chemicals. We
propose the development of a novel microfilm, the iSafeTouch (iST) microfilm, that provides a heat shock to
the pathogens on its surface, killing them instantly. Core element of the iST technology is the successful integration of heaters and touch sensors on flexible substrates. The proposed novel integration scheme, based on a scalable microfabrication process, is critical for achieving high performance and robust operation. We will microfabricate the iST microfilms and demonstrate that they are efficient in killing different pathogens in vitro and they are safe to use. Subsequently, we will develop two Proofs of Concept: a smart, wireless, door handle and a smart, wireless, light switch that integrate the iST microfilms. A mobile application will be developed for monitoring multiple iST units remotely. We will install the iST Proofs of Concept in a hospital and in a senior care facility and verify their antimicrobial activity at real-world conditions. Those two pilot studies will provide information about the acceptability of the technology by the end-users and will confirm that iST microfilm technology does not interference with current practices. The potentially low manufacturing cost, the minimum maintenance requirement by the user and the eco-friendlness of the iST microfilms, makes iST technology an ideal solution for use in any high touch, prone-to-contamination surface.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC - HORIZON EIC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2024-PATHFINDEROPEN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ETHNICON METSOVION POLYTECHNION
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 668 125,00
Adresse
HEROON POLYTECHNIOU 9 ZOGRAPHOU CAMPUS
157 72 ATHINA
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Κεντρικός Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 668 125,00

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0