Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

ADAPTIVE OPTICAL METASURFACES FOR REAL-TIME, LABEL-FREE AND NON-DESTRUCTIVE 7D DIGITAL PATHOLOGY

Projektbeschreibung

Neue Wege in der Krankheitsdiagnose

Die Diagnose von Krankheiten wie Krebs, Infektionen und Autoimmunerkrankungen beruht oft auf der Untersuchung von Gewebeproben unter einem Mikroskop. Das kann lange dauern, denn es beinhaltet viele zeitaufwendige Schritte zur Probenvorbereitung für die Beobachtung, also um den sichtbaren Kontrast zwischen krebsartigen und nicht-krebsartigen Zellen zu ermöglichen. Außerdem kann das Verfahren subjektiv sein und Fachkräfte ziehen manchmal abweichende Schlussfolgerungen, sodass weitere Tests notwendig sind oder im schlimmsten Fall eine Fehldiagnose erfolgt. Daher wird im EIC-finanzierten Projekt OPTIPATH eine Lösung mit einem bahnbrechenden Ansatz zur Gewebeanalyse vorgestellt. Mit fortschrittlicher optischer Technologie, die auf Chips und maschinellem Lernen beruht, soll die schnelle, präzise 3D-Bildgebung nicht präparierter Gewebeproben erfolgen. Die unsichtbaren Eigenschaften des Lichts werden genutzt, um Informationen offenzulegen, die bisher unzugänglich waren.

Ziel

Treatment decisions for many pathological conditions, including inflammatory, degenerative, autoimmune, infectious diseases, and cancer, are largely based on microscopy study of the surgically excised tissue specimens (histology). OPTIPATH provides a new paradigm for gathering objective optical tissue-dependent data, which is essential to overcoming the diagnostic challenges of inter-observer variability and limited sensitivity and specificity. OPTIPATH will offer non-destructive, label-free, real-time, 3D-presentation of tissue samples. This is enabled by (i) revolutionary nano-photonic optical metasurfaces (OMS) for simultaneous single-shot acquisition of spectral and polarimetric information, and adaptive OMS actuated by thin-film piezoelectric Micro-Electro-Mechanical-Systems (MEMS) for (ii) rapid Vector Vortex Beam (VVB) shaping of light, and (iii) rapid confocal 3D imaging. The wealth of objective diagnostic data provided will be interpreted using Machine Learning (ML) / Deep Learning (DL), and is essential to overcome inter-observer variability in diagnosis and provide actionable insights to the clinician. By utilizing optical markers present in unprepared tissue histological procedures can be dramatically sped up, offering real-time diagnosis in operation theatres and pathology departments. By offering timely and accurate diagnosis, OPTIPATH will enable early diagnosis and improved prognosis of recovery.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC - HORIZON EIC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2024-PATHFINDEROPEN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SINTEF AS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 899 500,00
Adresse
STRINDVEGEN 4
7034 Trondheim
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Region
Norge Trøndelag Trøndelag
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 899 500,00

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0