Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

MarTe: Marine technology excellence hub for sustainable blue economy in Baltics

Projektbeschreibung

Nachhaltiges blaues Wachstum in den baltischen Staaten

Das Konzept der blauen Wirtschaft wurde in den Ostseeanrainerstaaten bereits erfolgreich umgesetzt; die weitere Einführung fortgeschrittener Technologien erfordert jedoch ein umfassendes Engagement der Interessengruppen. Das Ziel des EU-finanzierten Projekts MarTe besteht darin, nachhaltiges blaues Wachstum im Ostseeraum zu fördern. Zu diesem Zweck wird in Estland und Lettland ein Exzellenzzentrum für Meeresinnovation eingerichtet. Die Initiative wird akademische Institutionen, Einrichtungen und Organisationen des öffentlichen Sektors, Industriegruppen und Küstengemeinschaften zusammenbringen. Das Projektteam wird unter Verwendung eines Vierfachhelix-Modells eine grenzüberschreitende Innovationsstrategie entwickeln, um entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Meeresindustrie neue Technologien voranzubringen. Im Einklang mit dem Grünen Deal der EU und den regionalen Strategien werden Innovationen in den Bereichen Offshore-Energie, intelligente Schiffe und Häfen, nachhaltige Nutzung von Meeresressourcen und Ökosystemschutz im Mittelpunkt stehen.

Ziel

The MarTe project aims to facilitate sustainable blue growth in the Baltic region by establishing Estonian and Latvian marine innovation Excellence Hub. This will be achieved through the collaboration of diverse stakeholders including academic institutions (TalTech, University of Tartu, Ventspils University of Applied Sciences, Latvian Institute of Aquatic Ecology), public sector (Environmental Investment Centre, Kurzeme Planning Region, Saaremaa Development Centre, Latvian Investment and Development Agency), industry (Association of Estonian Marine Industries, Port of Ventspils), and coastal communities (WWF, Baltijas Krasti, Saarte Koostkogu). By leveraging quadruple-helix collaborations, MarTe will create a cross-border innovation strategy and supportive network for fostering new technologies throughout the marine industry value chain. Project objectives include collaborative R&D, ecosystem empowerment, and policy influence for advancing marine technologies, reinforcing stakeholder linkages, improving ecosystem capacity building, closing the knowledge gaps, supporting SMEs and startups, and elevating the visibility of the regional blue economy innovation ecosystems. In alignment with EU Green Deal and regional smart specialization strategies, the strategic framework focuses on marine technology innovation uptake in areas like offshore energy, smart vessels and ports, sustainable use of marine resources and marine ecosystem protection. Through a comprehensive approach encompassing stakeholder engagement and capacity building, MarTe strives for a significant impact on the sustainable blue economy in Baltics.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2023-ACCESS-07

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SIHTASUTUS KESKKONNAINVESTEERINGUTEKESKUS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 004 450,00
Adresse
NARVA MNT 7A
10117 TALLINN
Estland

Auf der Karte ansehen

Region
Eesti Eesti Põhja-Eesti
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 004 450,00

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0