Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Next-Gen Wireless Chip and Antenna Tech for Wi-Fi 8

Projektbeschreibung

Drahtlose Kommunikation für die Zukunft

Die Datenvolumen wachsen und Technologien für drahtlose Kommunikation stoßen an ihre Grenzen, sodass die aktuellen WLAN-Lösungen nicht mehr die notwendige Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit bieten. Traditionelle drahtlose Systeme unterliegen Einschränkungen durch Frequenzknappheit, begrenzte Bandbreite und unzureichende Geschwindigkeit, um dem Bedarf moderner Anwendungen zu entsprechen. Mit neuen Technologien wie erweiterter und virtueller Realität, intelligenten Städten und Industrie 4.0 ist fortschrittlichere drahtlose Kommunikation notwendig. Über das EIC-finanzierte Projekt SWIFT wird modernste Millimeterwellen-Technologie in das kommende WLAN-8-Ökosystem integriert. Das Team plant, WLAN-8-Geschwindigkeiten bereitzustellen, die bis zu 100-mal so schnell sind wie mit aktuellen Lösungen. Durch die optimierte Nutzung des Millimeterwellenspektrums gewährleistet das SWIFT-Team schnellere, zuverlässigere Verbindungen. Diese Innovation stärkt die Führungsposition Europas im Bereich drahtlose Kommunikation.

Ziel

Pharrowtech's innovative project aims to revolutionize wireless communication by integrating millimeter-wave (mmWave) technology into the future Wi-Fi 8 ecosystem. Leveraging expertise developed over 15 years at imec, a global leader in nanoelectronics, semiconductors and digital technology, Pharrowtech focuses on advancing chip and antenna technologies that promise to propel Europe to the forefront of wireless communication. This project envisions Wi-Fi 8 as a transformative force, offering speeds up to 100 times faster than the state-of-the-art and ensuring reliable, high-performance connections. By tapping into the mmWave spectrum, offering 10x higher frequencies and 10x wider bandwidth, Pharrowtech addresses the spectrum shortage, making connections more robust as data demands continue to increase in our digital world.

The proposed project prepares the ground for the integration of our mmWave technology into Wi-Fi 8. The work encompasses optimization of wireless system design, refinement of critical components through RFIC and analog block design, enhancement of adaptability through digital processing and software development, and real-world validation to overcome challenges like signal penetration and range limitations.

This undertaking positions Pharrowtech as a key player in addressing the evolving needs of various industries, including smart cities, Industry 4.0 healthcare, AR/VR and beyond. The successful execution of this project not only signifies technological leadership but also opens new markets, enhances Pharrowtech's competitive edge, drives revenue growth, and fosters strategic partnerships, reinforcing the company's commitment to reshaping the wireless communication landscape. It will also help strengthen the EU’s technological sovereignty in this key sector.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Koordinator

PHARROWTECH
Netto-EU-Beitrag
€ 2 490 416,25
Adresse
PHILIPSSITE 5A BUS 32
3001 LEUVEN
Belgien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Vlaams Gewest Prov. Vlaams-Brabant Arr. Leuven
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten
Keine Daten