Projektbeschreibung
Xenorhabdus- und Photorhabdus-Bakterien mit biotechnologisch verbesserten Eigenschaften
Xenorhabdus- und Photorhabdus-Bakterien bewohnen den Darm von Nematoden, die Insekten befallen. Sie produzieren viele natürliche und bioaktive Produkte, von denen einige Insektenlarven abtöten. Das Ziel des ERC-finanzierten Projekts XPdeter lautet, ihren Wert für die Landwirtschaft durch die Einführung innovativer Biomoleküle zu erhöhen, die eine Kombination biologischer Aktivitäten zulassen. Im Rahmen des Projekts werden innerhalb von Labor- und Feldstudien vielversprechende Metaboliten ermittelt, die synthetisch oder natürlich zugänglichen Metaboliten bestimmt, die vielversprechendsten mithilfe von Biotechnologie hergestellt und in Xenorhabdus- und Photorhabdus-Bakterien eingeführt. Zu guter Letzt wird das Team ein umweltfreundliches und wirtschaftlich realisierbares Produkt auf natürlicher Basis entwickeln, mit dem synthetische und oft schädliche Chemikalien in der Landwirtschaft im Einsatz reduziert oder ersetzt werden können.
Ziel
The ecology of Xenorhabdus and Photorhabdus (XP) bacteria requires the production of bioactive natural products against invertebrates, vertebrates, bacteria, and fungi. XPdeter will especially selected metabolites for their application in agriculture. XPdeter aims to (i) validate promising compound classes in the lab and in the field in different bioassays, (ii) create and test a library of synthetically and more accessible derivatives, and (iii) produce the optimized metabolites biotechnologically in XP chassis strains. Ultimately, the production (iv) of these metabolites will be introduced in Xenorhabdus and Photorhabdus bacteria that already produce potent bioactive natural products in order to achieve extracts showing a combination of different bioactivities. The currently most promising metabolite class, its chemical synthesis and biotechnological production, were all developed as part of the ERC AdG SYNPEP (835108). Within XPdeter we will apply this knowledge to develop a natural product-based, environmentally friendly and economically feasible product that can be combined with or can even replace currently used synthetic and often harmful chemicals in agriculture.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenMikrobiologieBakteriologie
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenÖkologie
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenMikrobiologieMykologie
- AgrarwissenschaftenLandwirtschaft, Forstwirtschaft und FischereiLandwirtschaft
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenZoologiespezielle Zoologie: Wirbellose
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- HORIZON.1.1 - European Research Council (ERC) Main Programme
Thema/Themen
Finanzierungsplan
HORIZON-ERC-POC - HORIZON ERC Proof of Concept GrantsGastgebende Einrichtung
80539 Munchen
Deutschland