Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Computer assisted diagnosis with lung ultrasound for community based pulmonary tuberculosis triage in Benin, Mali and South-Africa

Ziel

With chest X-ray and molecular tests virtually absent at the primary healthcare care level, where most patients with presumptive TB present in sub-Saharan Africa (SSA), there is a need for accessible, affordable and scalable diagnostic tools for TB triage. CAD LUS4TB represents an interdisciplinary partnership spanning across Western (Francophone) and Southern-African regions with EU countries, aimed at enhancing access to effective TB triage to rule out TB disease among symptomatic adult patients presenting at the primary healthcare level. This initiative focuses on generating population-tailored evidence and advocating for the integration of computer-assisted diagnosis (CAD) using artificial intelligence (AI) to support the implementation of lung ultrasound (LUS) into healthcare policy. Unlike typical vertical triage tests, US has multiple other existing AI-assisted diagnostic tools and can facilitate a multi disease approach after TB exclusion, including for pneumonia and cardiovascular assessment. We propose to externally validate and deploy a novel digital technology adapting image-based analysis tools and software for mobile phone ultrasound applications. AI technology sharing serves as one of its key pillars. The adoption of CAD-LUS requires a comprehensive, interdisciplinary, translational approach to clinical research. Our consortium comprises these key fields, including clinical research, diagnostics, implementation science, social science, health economics and policy translation, as well as data/computer science. It addresses all expected outcomes and contributes to several specific expected impacts of this call. Evidence on the integration of CAD-LUS is expected to accelerate adoption of accessible triage tools for TB in SSA and support achieving target 3.3 of the Sustainable Development Goals. The CAD LUS4TB tool is anticipated to achieve a high diagnostic yield due to its user-friendliness, scalability and possibility to address multiple diseases.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-JU-RIA - HORIZON JU Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-JU-GH-EDCTP3-2024-01-two-stage

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

STELLENBOSCH UNIVERSITY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 3 023 936,25
Adresse
VICTORIA STREET ADMINISTRATION B BUILDING
7600 Stellenbosch
Südafrika

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 023 936,25

Beteiligte (3)

Partner (6)

Mein Booklet 0 0