Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Digital Process Chain for Energy Renovations Using Prefabrication

Ziel

The DigiFab consortium will develop a renovation process consisting of: 1) Digital process chain with detailed assessment and co-creation methodology to cover the entire renovation workflow; 2) Choice of adaptable prefabricated modules with passive and active technologies to achieve near zero energy building (NZEB) levels and reduced environmental impact; 3) Assessment and monitoring software with building information modelling (BIM) to automate the process. Estimated installation time is 2 days per unit of 200m2 surface, with 30% less cost than conventional renovation.
Our solution transforms the renovation process by digitizing it from design brief to finalization. The approach, not widely adopted in the sector, offers significant cost and time reduction by accurately collecting and centralizing data at all stages, minimizing uncertainties that cause delays and increase costs. Co-creation with occupants gathers expectations and best renovation times. Building data is collected with accurate methods, transformed into a high-quality digital twin that automates energy and structural analysis, leading to design optimization with the best technology combinations according to project inputs. Results from the analysis are used directly to manufacture the prefabricated modules using modern methods of construction (MMC) and “just in time” (JIT). The modules use novel lightweight concrete mixes with recycled materials, bio-based materials, active envelope heating technologies, energy generation and management including ventilation. Installation follows specific site conditions, monitored through procedures such as laser scanning. A worksite solution is used to manage and monitor levels of construction demolition waste, and noise. At the end of the commissioning process, energy performance documentation is provided. Three demonstration sites in Spain, Austria and Greece with diverse building typologies will showcase how the DigiFab solution benefits stakeholders.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2024-D4-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY COLLEGE CORK - NATIONAL UNIVERSITY OF IRELAND, CORK
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 865 981,25
Adresse
WESTERN ROAD
T12 YN60 Cork
Irland

Auf der Karte ansehen

Region
Ireland Southern South-West
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 865 981,25

Beteiligte (14)

Mein Booklet 0 0