Projektbeschreibung
6G-Technologien für energieneutrale Geräte des Internets der Dinge
Das Internet der Dinge (IoT) birgt das Potenzial, große globale Herausforderungen zu bewältigen. Um eine nachhaltige Zukunft zu gewährleisten, müssen IoT-Innovationen allerdings das Problem der Stromversorgung für die wachsende Zahl von Geräten angehen. Sich auf Akkus zu verlassen, die regelmäßig ausgetauscht oder aufgeladen werden müssen, ist aufgrund der hohen Wartungskosten, der Umweltbedenken und der Sicherheitsrisiken unpraktisch. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts AMBIENT-6G werden energieneutrale Geräte konzipiert, die sich mithilfe innovativer 6G-Technologien mit extrem niedrigem Stromverbrauch mit dem Internet der Dinge verbinden. Diese Geräte werden die Umgebungsenergie nutzen und drahtlose Energieübertragung einsetzen, um Energieautonomie zu erreichen. Dazu werden Hardware- und Softwarelösungen für intelligente energieneutrale Geräte und ihre 6G-Netzinfrastruktur entwickelt, wobei Innovationen im Bereich der Energiegewinnung und -verwaltung sowie der Kommunikationstechnologie eingeführt werden.
Ziel
Internet of Things (IoT) technology is widely recognised as having the potential to tackle some of the world’s biggest challenges. However, to truly benefit society and enable a sustainable future, IoT innovations will need to address the technology gap that exists in powering the rising number of IoT devices. Specifically, the AMBIENT-6G consortium argues that it will be impossible to power hundreds of billions of future IoT devices with batteries that need to be replaced or recharged manually. The maintenance costs, environmental impact, and safety hazards will just be too high. Instead, AMBIENT-6G proposes a new class of energy-neutral devices (ENDs) that will be connected to the IoT through novel ultra-low-power 6G technologies. ENDs exploit ambient energy harvesting or wireless power transfer to recharge their storage and power their operations, allowing them to achieve decades-long energy autonomy. The overall objective of AMBIENT-6G is to design, prototype, validate, and standardize hard- and software technology solutions for intelligent ENDs, and the 6G network infrastructure that connects them to the Internet. To achieve this objective, the project will provide technological innovations in terms of (i) END hardware and software components to enable energy harvesting and management, as well as backscatter and active wireless communications, (ii) a new 6G low-power wide area network technology with significantly lower energy consumption than current technologies, and (iii) machine learning both on-device and orchestrated along the Cloud-Edge-Device continuum to support intelligent management of the device and network resources, as well as local application data processing. AMBIENT-6G will maximize the impact of the above innovations by actively participating in 3GPP Ambient-IoT and other related standardization activities, and adopting an open science approach that facilitates further integration of the AMBIENT-6G technology in follow-up research.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- NaturwissenschaftenInformatik und InformationswissenschaftenSoftware
- NaturwissenschaftenInformatik und InformationswissenschaftenInternet
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- HORIZON.2.4 - Digital, Industry and Space Main Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-JU-SNS-2024
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-JU-RIA - HORIZON JU Research and Innovation ActionsKoordinator
3001 Leuven
Belgien