Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Strengthening epidemiological, genomic and community surveillance of Mpox virus (MPXV) at the Congo River border for DRC and RoC

Ziel

The spread of Mpox virus (MPXV) in Sub-Saharan Africa, specifically Democratic Republic of Congo (DRC) and Republic of Congo (RoC) presents an urgent public health concern with global implications. MPXV cases have been reported across 114 countries with 89,752 confirmed reports and >150 deaths. It has the highest prevalence in DRC and has resulted in twice the number of deaths in the African region compared to Europe. RoC, a DRC bordering country, is also experiencing a surge in positive cases, highlighting an urgent need for data-driven efforts to identify transmission routes and implement public health initiatives. MPOX-PROBE is responding to this call for action with an international consortium and activities in three main pillars (1) improving epidemiological surveillance of Mpox with new diagnostics and sampling efforts including high-risk areas and vulnerable populations; (2) capacity building to improve diagnostic and research capacities of researchers and public health workers in DRC and RoC; (3) strengthening public health response by sharing surveillance data and newly developed spatiotemporal risk and transmission models for Mpox. Through MPOX-PROBE, this consortium will create actionable data to uncover MPXV transmission routes and natural reservoirs facilitating development of effective interventional packages. The transmission and risks models will allow prediction of future or emerging outbreaks and develop initiatives to prevent further spread. Together, these efforts will benefit vulnerable populations and general public in sub-Saharan Africa alike while also performing ground-breaking research to understand transmission mechanisms.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-JU-RIA - HORIZON JU Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-JU-GH-EDCTP3-2024-Mpox

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

R-EVOLUTION WORLDWIDE SRL - IMPRESA SOCIALE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 179 937,50
Adresse
VIA ANGELO SELLERI 41-43
73024 MAGLIE
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Sud Puglia Lecce
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 179 937,50

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0