Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Synergizing Artificial Intelligence with XL-MIMO for Terahertz Communication and Sensing

Ziel

Terahertz (THz) communication is an up-and-coming candidate technology for 6G, aiming to meet the stringent performance requirements of next-generation communications, such as hyper rates on the order of terabits-per-second. However, a notable challenge in THz communications is the increased path losses. Fortunately, extremely large-scale multiple-input multiple-output (XL-MIMO) technology can effectively compensate for this issue. The combined implementation of THz and XL-MIMO, offering extensive spatial degrees of freedom and ultra-wideband capabilities, has emerged as a crucial technology for high-precision target sensing and high-throughput communications, effectively meeting the needs of integrated sensing and communication (ISAC). However, the large antenna aperture of XL-MIMO will make near-field communications dominant. On the other hand, the ultra-wideband nature of THz signals will introduce the beam-split effect. There is an urgent need to consider these unique characteristics to synergize artificial intelligence (AI) with XL-MIMO for developing THz communication and sensing.

This proposal aims to design AI-native XL-MIMO THz communication by developing novel techniques: 1) Intelligent THz XL-MIMO Communication Design. Developing low-complexity, learning-aided channel estimation methods for XL-MIMO communication systems while studying intelligent precoding to manage hybrid field interference for mixed near-field and far-field communication users. 2) Hybrid-Field THz XL-MIMO ISAC Design. Developing ISAC precoder for target sensing and electromagnetic property sensing, while developing a network-level ISAC performance analysis framework. 3) Practical implementation of Intelligent THz XL-MIMO ISAC. Developing resilient AI-native XL-MIMO ISAC using generative diffusion model and intelligent XL-MIMO ISAC testbed. The main research approaches include electromagnetic wave theory, nonlinear optimization, and reinforcement learning, etc.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2024-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY COLLEGE LONDON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 276 187,92
Adresse
GOWER STREET
WC1E 6BT LONDON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Camden and City of London
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0