Projektbeschreibung
Enthüllung der Kreditgeschichte von Venedig
Die venezianischen Chroniken aus dem 13. bis 16. Jahrhundert sind voll von Geschichten über Macht, Politik und Staatsbildung, doch ein entscheidender Aspekt bleibt weitgehend unbeachtet: die öffentlichen Finanzen. Das über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützte Projekt VenHisCred will dies ändern, indem es untersucht, wie und warum venezianische Chronisten begannen, die öffentlichen Finanzen und ihre Rolle im politischen Leben zu dokumentieren. Durch die Kombination von digitaler Korpuslinguistik und eingehender Lektüre analysiert das Projekt eine umfangreiche Textsammlung, um herauszufinden, wie Kreditaufnahmen nicht nur die militärische Expansion, sondern auch die soziale Mobilität und den Erhalt des Wohlstands beeinflusste. Das Projekt wird ein neues digitales Korpus schaffen, der die komplexe Beziehung zwischen den öffentlichen Finanzen und venezianischer Staatsbildung beleuchtet.
Ziel
VenHisCred is the first comprehensive and comparative analysis of the emergence of public credit as a subject for Venetian civic historiography. Examining the nexus between public credit, state formation, and historiography from the 13th to the 16th century, it asks why Venetian chroniclers started to include descriptions of public credit in narratives of the political past and investigates how they represented the relationship between state borrowing and state formation. Undertaken at the Department of Economic and Social History (WISO), University of Vienna (UNIVIE) with a training secondment at Harvard University, the project develops an innovative interdisciplinary approach combining digital corpus linguistics with close contextual reading to analyse the emergence of new discursive topics in large bodies of texts. In Venice, public credit was fundamental in raising emergency money for military expenditure. Whilst forced
and voluntary loans and annuities funded state expansion, these credit instruments also enabled families to preserve wealth, ascend socially, and mobilize capital for welfare. However, we know little about Venetians’ own subjective understanding of the role of credit in political life. VenHisCred uncovers these ideas through Venice's vast corpus of chronicles. The project develops an innovative new methodology that uses digital text analysis and close reading to analyse this large corpus of texts. VenHisCred will make available a new digital corpus, a database of 2200 citizen creditors from newly discovered statistics, and result in a peer reviewed journal article on narrating public credit in medieval and early modern Venice.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- GeisteswissenschaftenSprachen und LiteraturSprachwissenschaft
- NaturwissenschaftenInformatik und InformationswissenschaftenDatenbank
- GeisteswissenschaftenGeschichte und ArchäologieGeschichtswissenschaft
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA) Main Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2024-PF-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF -Koordinator
1010 Wien
Österreich