Projektbeschreibung
Die Rolle des Immunsystems bei neurodegenerativen Erkrankungen
Von neurodegenerativen Erkrankungen sind weltweit mehr als 55 Millionen Menschen betroffen, eine Zahl, die sich in den kommenden Jahrzehnten voraussichtlich verdreifachen wird. Diese Erkrankungen, die durch die Verschlechterung der kognitiven Leistungsfähigkeit und motorische Defizite gekennzeichnet sind, werden seit langem mit dem Nervensystem in Verbindung gebracht. Jüngst wurde jedoch gezeigt, welche Rolle das Immunsystem im Gehirn spielt, denn die Beteiligung von Immunzellen an der neuronalen Homöostase ist mittlerweile anerkannt. Unterstützt über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen und unter Leitung von Fachkräften der Universität Kopenhagen wird im Projekt NKT-in-NDD die Wechselwirkung zwischen Neuronen und Immunzellen untersucht. Durch die Analyse des CD1d-Gens, das von Neuronen exprimiert wird, soll erforscht werden, wie Immunreaktionen zu neurodegenerativen Erkrankungen beitragen, um möglicherweise neue Behandlungsmöglichkeiten zu eröffnen.
Ziel
Neurodegenerative diseases (NDDs) are a broad category of neurological maladies, typically characterized by cognitive decline and motor deficits. NDDs affect over 55 million individuals worldwide, a number that is expected to triple over the following decades. Until recently, the brain was considered immune-privileged, but emerging scientific advancements in the field of neuroimmunology show that immune cells reside within and even infiltrate the central nervous system (CNS). Despite ever-growing evidence illuminating the critical interplay between the nervous and immune system in maintaining neural homeostasis, research efforts have been limited in this scope.
We recently identified that an immune-related gene, CD1d, is expressed by neurons. CD1d is recognized by natural killer T (NKT) cells, generally inducing an immunosuppressive response. We found that selective knockout of CD1d in neurons led to NDD development in mice. We also gathered biocomputational evidence from both human and mouse brains showing that neurons near the choroid plexus have the highest CD1d expression. These preliminary findings inspired the NKT-in-NDD project with the following three aims:
(1) To determine whether CD1d-expressing neurons can sufficiently activate NKT cells
(2) To examine the impact of CD1d-dependent neuronal activation of NKT cells on inflammatory conditions and NDDs
(3) To verify whether CD1d is expressed by neurons localized near the choroid plexus
As an expert in neurological maladies, I will join forces with Prof. Shohreh Issazadeh-Navikas, a leader in the neuroimmunology field, to tackle this interdisciplinary project at the Biotechnology Research & Innovation Centre (BRIC) at the University of Copenhagen (UCPH) in Denmark. Together, we will address various gaps in the fields of immune cell biology, neuroimmunology, and neurodegeneration. The neuroimmune insight developed from this project may expand current treatment options for NDDs.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenNeurobiologie
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenGrundlagenmedizinPhysiologieHomöostase
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA) Main Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2024-PF-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF -Koordinator
1165 Kobenhavn
Dänemark