Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Urban Transitions Mission of Mission Innovation (MI UTM)

Projektbeschreibung

Urban Transitions Mission für dringende städtische Bedürfnisse ausweiten

Die Urban Transitions Mission (UTM) unterstützt Regierungen dabei, klimaneutralen Möglichkeiten durch saubere Energie und Innovation den Vorrang zu geben. Sie wurde auf der COP26 im Rahmen der Mission Innovation ins Leben gerufen und stellt Ressourcen zur Verfügung, um Städte in ihren Klimaschutzbemühungen zu unterstützen. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts MI UTM wird sichergestellt, dass die Mission weiterhin zielgerichtet und ehrgeizig die Herausforderungen der nachhaltigen Stadtentwicklung angeht. Es wird die UTM-Kohorte durch die Aufnahme von bis zu 200 neuen Städten erweitern und darauf hinarbeiten, 300 Städte weltweit dabei zu unterstützen, bis 2030 Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Das Projektteam wird den Kapazitätsaufbau, den Wissensaustausch und die technische Unterstützung sowohl für neue als auch für bestehende Städte verbessern und ihnen helfen, den UTM-Rahmen für Netto-Null-Übergänge anzuwenden, um ihre Strategien und Klimapläne zu aktualisieren und die Demonstration innovativer Lösungen zu beschleunigen.

Ziel

The Urban Transitions Mission (UTM) mobilises decision makers across all levels of government to prioritise climate-neutral and net-zero pathways enabled by clean energy and systemic innovation across all sectors and in urban governance.
By accelerating capacity-building and closing the gap between research, development and deployment, the Mission empowers cities to adopt innovative solutions and help reach tipping points in the cost and scale of those solutions for urban transitions.
Launched at COP26, the UTM is one of the seven missions of Mission Innovation - a global initiative catalysing a decade of action and investment in research, development and demonstration to make clean energy affordable, attractive and accessible for all. The Mission brokers solutions, approaches, and knowledge for net-zero transitions at each step of a city climate action journey. The work proposed aims to:
- Consolidate and capitalize on two years of achievements - ensuring that the Mission stays its course and remains both relevant and ambitious against the ever-evolving goals and challenges that sustainable urban development faces.
- Expand the UTM cohort by recruiting up to 200 new cities - working towards the Mission's goal to support 300 cities globally to be well on their way to reach net-zero by 2030
- Strengthen capacity building, knowledge sharing and technical support for new and existing cohort of cities - helping cities apply the UTM net-zero Transitions Framework to future-proof their current strategies and climate plans, and offering a platform to exchange robust, cross-sectoral and integrated solutions
- Accelerate demonstration of innovative solutions in response to the most urgent needs and R&I priorities for cities - in collaboration with research, academia, a Global Alliance of partners including national governments, financial institutions, and private sector supporting cities to develop, pilot, and scale innovative solutions and approaches for urban transitions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Koordinator

FORENINGEN C40 CITIES CLIMATE LEADERSHIP DENMARK
Netto-EU-Beitrag
€ 1 000 000,00
Adresse
RADHUSSTRAEDE 6 2
1466 Kbenhavn K
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Byen København
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten
Keine Daten