Projektbeschreibung
Energiespeicherung mit Zink-Luft-Innovation voranbringen
Die Umstellung auf erneuerbare Energien ist von zentraler Bedeutung, aber die variable Natur der Sonnen- und Windenergie sorgt dafür, dass die Energiespeicherung überaus wichtig ist. Zink-Luft-Flow-Batterien stellen aufgrund ihrer hohen Energiedichte und ihres günstigen Preises eine vielversprechende Lösung dar. Probleme wie die Bildung von Zinkdendriten und der Aufbau von Nebenprodukten schränken jedoch ihre Effizienz ein. Das Team des innerhalb der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekts ZAIRWAYS geht diese Herausforderungen an, indem Hoch-Entropie-Legierungen in Kathoden von Zink-Luft-Flow-Batterien integriert werden. Mit ihrer einzigartigen Mischung von Elementen optimieren Hoch-Entropie-Legierungen die Batterieleistung, wobei Entladedauer und Zyklenstabilität verbessert werden. Projektziel ist, unter Einsatz einer Synthesemethode Hoch-Entropie-Legierungen zur Energiespeicherung in Praxisanwendungen anzupassen. Die Arbeit von ZAIRWAYS ebnet den Weg in eine nachhaltige Zukunft der Energie.
Ziel
The global transition from fossil fuels to sustainable energy sources is crucial to address the current energy crisis and environmental challenges. However, renewable sources like solar and wind are intermittent, making energy storage solutions critical. Zinc-air flow batteries (ZAFBs) have emerged as promising candidates for long-duration energy storage due to their high energy density, safety, and low cost. Yet, challenges such as zinc dendrite formation and byproduct accumulation in conventional systems limit their efficiency and lifespan.
The ZAIRWAYS project aims to revolutionize ZAFB technology by incorporating High-entropy alloys (HEAs) into the cathode design (catholyte tank). HEAs, with their unique combination of five or more elements, offer exceptional structural integrity and electrochemical properties, making them ideal candidates for enhancing the oxygen reduction and evolution reactions in ZAFBs. By optimizing HEAs, ZAIRWAYS will address critical issues such as discharge duration and cycling stability, paving the way for a new generation of sustainable energy storage systems.
State-of-the-art research has explored HEAs for electrochemical applications, but their use in mediated oxygen reduction reactions (ORR) within ZAFBs still needs to be explored. This project, with its unique focus on synthesizing HEAs using a colloidal surfactant-free (CSF) method and testing their performance in real-world ZAFB systems, is of significant importance. Planned secondments with industrial partners will ensure the practical application of this research.
The expected impact on the fellow includes the development of cutting-edge skills in advanced materials synthesis, energy storage technology, and collaborative research. This project will foster interdisciplinary expertise, enhance career prospects, and contribute to the fellow’s growth as a leader in sustainable energy research.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- NaturwissenschaftenChemiewissenschaftenanorganische ChemieÜbergangsmetalle
- Technik und TechnologieUmwelttechnikEnergie und Kraftstoffe
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA) Main Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2024-PF-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF -Koordinator
8000 Aarhus C
Dänemark