Projektbeschreibung
Die vergessenen religiösen Netzwerke von Antiochia kartieren
Die mittelalterliche Stadt Antiochia war im 10. und 11. Jahrhundert eine pulsierende Mischung von Kulturen, Sprachen und Religionen unter der Herrschaft des römischen Ostreiches. Die Strukturen und Netzwerke ihrer christlichen Gemeinschaft sind nach wie vor kaum bekannt. Historische Aufzeichnungen sind verstreut, und die Rolle dieser Gemeinschaft wurde in den überlieferten Darstellungen oft viel zu stark vereinfacht. Im Rahmen des über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekts PICERAN wird eine dynamische neue Darstellung der religiösen Elite Antiochias erstellt. Mithilfe von Big Data und Instrumenten der digitalen Geisteswissenschaften wird PICERAN Inschriften und Manuskripte analysieren, um die sozialen Netzwerke der damaligen Zeit zu kartieren, was in einer Biografie des einflussreichen, aber wenig erforschten Schriftstellers Nikon vom Schwarzen Berg gipfeln wird.
Ziel
"This project, ""The Prosopography of the Imperial Church of the Empire of the Romans in Antioch during the time of Nikon of the Black Mountain, circa AD 950-1100"" (hereafter PICERAN), aims to produce a new historical account of the structures and networks of a historical religious community. In the tenth to the eleventh centuries AD, the medieval city and region of Antioch (modern Hatay Province, Türkiye) was home to a dynamic frontier society and cross-cultural meeting place for heterogenous peoples, languages, cultural traditions, and religions, all under the political authority of the eastern Empire of the Romans. The PICERAN project endeavors to characterize the dynamic social structures and networks of this frontier society by leveraging “big data” and computational analysis. The project will gather and update prosopography data from scattered secondary studies and original analysis of primary source data including texts, inscriptions, seals, and manuscripts. The links within this data will be identified, interpreted, and visualized using the latest Digital Humanities tools. This analysis will result in a dynamic understanding of the history of the Roman Christian community in Antioch. PICERAN integrates an innovative approach to how this community is conceptualized and modelled, offering a framework to approach an institution which has largely and over-simplistically been treated as a subordinate topic to the state history of the Empire of the Romans. Furthermore, the results of this analysis will be creatively communicated to a larger audience through a biography of Nikon of the Black Mountain (circa AD 1025—after 1100). Nikon was one of the era’s most prolific writers, and most prominent and exemplary figures, who yet remains understudied. Through his life and writings, PICERAN will contextualize the social networks revealed by prosopography data, illuminating the social structures of turn-of-the-millennium Antioch."
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- GeisteswissenschaftenGeschichte und ArchäologieGeschichtswissenschaft
- GeisteswissenschaftenPhilosophie, Ethik und ReligionReligion
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA) Main Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2024-PF-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF -Koordinator
50931 Koln
Deutschland