Projektbeschreibung
Intelligentere Sensoren für eine sauberere Atmosphäre
Die Messung von Treibhausgasemissionen ist von zentraler Bedeutung, aber die heute verfügbaren Sensoren sind teuer, sperrig und nur begrenzt einsetzbar. Die globale Abdeckung bleibt lückenhaft. Das Ziel des innerhalb der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekts GasSPR besteht darin, dies zu ändern, wobei kompakte optische Sensoren mit geringem Stromverbrauch entwickelt werden, die für das Internet der Dinge konzipiert sind. Bei diesen innovativen Vorrichtungen wird Oberflächenplasmonenresonanztechnologie mit metallorganischen Gerüsten kombiniert, die Gase absorbieren und die Detektion optimieren. Es werden drei Sensortypen erprobt, um Empfindlichkeit und Selektivität zu maximieren. Das Ziel? Die zuverlässige Detektion von Kohlendioxid (CO2), Methan (CH4) und Distickstoffoxid (N2O) auch bei Gehalten unterhalb der atmosphärischen Konzentration, eine intelligente, skalierbare Lösung zur Überwachung von Emissionen mit hoher räumlicher Auflösung und die Unterstützung der dringenden globalen Bemühungen um die Bekämpfung des Klimawandels.
Ziel
Greenhouse gas (GHG) emissions are one of the actual major threats of the humanity. These emissions need to be reduced and are monitored by reference sensors systems, which are highly sensitive and selective, costly, complex and require specific installation conditions. Due to these limitations, only few of these systems are installed. To complement them and provide high spatial resolution gas sensor maps, the deployment of a large number of sensors is required. This can be achieved thanks to Internet of Things (IoT), but which poses stringent conditions of low power consumption and miniaturisation.
The GasSPR project aims at developing advanced optical gas sensing devices suitable for IoT. These innovative sensors will be based on the combination of Surface Plasmon Resonance (SPR) sensing principle with Metal-Organic Frameworks (MOFs) as the gas absorbent material. Three different configurations will be studied: planar grating-coupled (GC-SPR), peeled optical fibre (OF-SPR) and fibre Bragg gratings (FBG-SPR) SPR sensors, on top of which various MOFs as absorbing materials will be deposited to achieve, simultaneously, the highest GHG adsorption and the largest refractive index variation. In this way, we aim at the highest sensitivity of these devices. The goal is to detect, at least, one of the 3 main GHGs, namely CO2, CH4, and N2O, at a level below the atmospheric concentration.
The proposed methodology involves interdisciplinary collaboration across various fields, including physics, chemistry, nanotechnology, electronic engineering, photonics and information processing and has been carefully designed to optimise the bidirectional exchange of competences and skills between the host and the researcher and to boost the researchers carreer.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- NaturwissenschaftenInformatik und InformationswissenschaftenInternetInternet der Dinge
- Technik und TechnologieNanotechnologie
- Technik und TechnologieElektrotechnik, Elektronik, InformationstechnikElektrotechnikSensoren
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA) Main Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2024-PF-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF -Koordinator
08007 Barcelona
Spanien