Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The BLOSSOM Innovative Approach based on Bankable Transformative Climate Solutions in order to Improve Sustainable Climate Adaptation and Mitigation Measures

Ziel

BLOSSOM introduces a systemic approach that links public authorities (cities-regions) with private partners (e.g. banks, insurance companies and venture capitals) to cope with the disconnections and gaps related to the adoption of bankable transformative adaptation and mitigation measures. Starting from the Communities of Practice, we will set up Living Labs, i.e. collaborative environments in which citizens, experts and other stakeholders will have the possibility to test and hone the methodology and the technologies. Innovative financing and investing schemes will be tested and assessed for the adoption of the most promising bankable solutions. BLOSSOM will follow already proven co-creation/design processes (including local communities), as well as the adoption and further adjustment of technologies that use data and collective intelligence to perform ex-ante simulation on-going and ex-post assessment in collaborative environments (digital twins and dashboards). By using AI-based tools a draft business model including a visual chart with elements describing the value proposition, infrastructure, customers, and financial elements of each investing scheme will be generated, also identifying the best exploitation form based on the nature of the results and ownership structure (e.g. creation of spin-offs, products producing and selling, licensing of products/services, patenting, etc.). Once the best business model has been selected, a preliminary Business Plan will be developed with the industrial partners being the main contributors. The bankable solutions will be demonstrated in our Front Runner Cities (Birmingham, Lisbon and Kielce), which will test the methodology and make it available for replication up to the planning stage in the Replicating case studies (Regions of West-Vlaanderen and Alentejo, and cities of Parma and Aarhus.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MISS-2024-CLIMA-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE LISBON COUNCIL FOR ECONOMIC COMPETITIVENESS ASBL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 280 381,25
Adresse
RUE DE LA LOI 155 RESIDENCE PALACE IPC
1040 Bruxelles / Brussel
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 280 381,25

Beteiligte (21)

Partner (3)

Mein Booklet 0 0