Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Just Climate Resilience through Enhanced Adaptation and Capacity Harnessing

Projektbeschreibung

Förderung einer ausgewogenen lokalen Klimaanpassung

Lokale und regionale Behörden stehen vor der Herausforderung, effiziente Projekte zur Anpassung an den Klimawandel umzusetzen und gleichzeitig eine Vielzahl anderer wirtschaftlicher und sozialer Ziele für ihre Gemeinden zu verfolgen. Das EU-finanzierte JustREACH-Projekt wird diese Behörden und die Gemeinden dabei unterstützen, zu überlegen, wie sie diese verschiedenen Ziele strukturieren und ausbalancieren können, während sie mit begrenzten Ressourcen arbeiten. Das Projekt wird sich auf Pilotregionen konzentrieren, um integrierte Pläne zur Anpassung an den Klimawandel und zur regionalen Innovation zu entwickeln, wobei deren Auswirkungen auf Gerechtigkeit, Ökosystemgesundheit und soziale Gerechtigkeit berücksichtigt werden. Im Rahmen des Projekts werden auch Entscheidungshilfen entwickelt und diese Ergebnisse durch die Nutzung bestehender Plattformen für den Wissensaustausch verbreitet, um Möglichkeiten für lokale Anpassungen zu identifizieren, die mit den regionalen sozioökonomischen Zielen in der gesamten EU übereinstimmen.

Ziel

Just Climate Resilience through Enhanced Adaptation and Capacity Harnessing (JustREACH) will advance just climate resilience by enhancing the capability of local and regional authorities, industries, and citizens to implement climate adaptation and smart specialization plans. By building on and connecting existing knowledge sharing platforms for local and regional authorities, the project aims to highlight overlapping opportunities in implementing local adaptation measures and meeting regional socio-economic policy objectives between climate adaptation and regional development. The project also empowers authorities to assess the impacts of adaptation and regional transformation measures with a focus on citizen well-being and awareness of maladaptation risks. JustREACH not only provides new tools but also equips authorities with the means to use them effectively within existing decision-making processes by working with pilot partners who themselves are decision-makers in their own regions. The training that will be developed as a result of JustREACH outputs and experiences will aim to strengthen the capacities of all local and regional authorities to identify and overcome barriers, and to co-design with and mobilize community leaders, businesses, and citizens to adopt and scale up context-specific initiatives. Most importantly, JustREACH helps authorities and citizens alike to overcome implementation goals while also linking these actions to their consequences for equity, ecosystem health, the just transition and social justice.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MISS-2024-CLIMA-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TECHNISCHE UNIVERSITEIT DELFT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 852 845,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 852 845,00

Beteiligte (12)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0