Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

ClimateSmartResearch

Projektbeschreibung

Förderung von klimaintelligenten Innovationen in der europäischen Landwirtschaft

Die Landwirtschaft ist ein Schlüsselsektor des grünen Wandels, der nicht nur für die Versorgung und die Lebensmittelsicherheit entscheidend ist, sondern auch wegen seiner maßgeblichen Auswirkungen auf die Umwelt. Das EU-finanzierte CSR-Projekt zielt darauf ab, den Wandel des Agrarsektors hin zur Klimaneutralität zu beschleunigen, indem es innovative Technologien und Methoden für eine klimagerechte Landwirtschaft (Climate Smart Farming, CSF) entwickelt, an denen 29 experimentelle Forschungsstationen (ERS) in ganz Europa beteiligt sind. Das Projekt wird auch die ERS-Bemühungen durch die gemeinsame Schaffung eines klimafreundlichen Forschungsrahmens sowie die Entwicklung und Validierung modernster Methoden stärken. Schließlich wird sie die Wirkung der CSR durch die Verbesserung der ERS-Vernetzung, der Forschung sowie der Designprozesse maximieren.

Ziel

Climate Smart Research (CSR) is a research & innovation project involving 29 Experimental Research Stations (ERS) across Europe. It will accelerate the transition to climate neutral agriculture. CSR contributes to EU climate goals by developing new Climate Smart Farming (CSF) knowledge and innovations and boost the potential of ERS in realising these goals. More specific CSR will: 1) Co-develop a conceptual foundation for Climate Smart research on agricultural ERS and uncovering implications on system level to assess effectivity, synergies and trade-offs of CSF; 2) Develop cutting edge CSF approaches on selected ERS across 4 pedo-climatic zones with significant mitigation of GHG emissions (-55% to climate neutral) and adaptation to climate change; 3) Collect and compare climate tool-kits, services and decision support systems also for possible use on average farms across the EU and scientifically validate emerging solutions coming from practice; 4) Foster the capacity of research station actors through various knowledge exchange and networking activities amongst ERS and identify pathways for effective climate research and climate research design processes. This supports the development of practice-oriented climate smart knowledge, skills and innovations; 5) Maximise the impact of CSR by ensuring that project results are effectively embedded within EIP-AGRI and national/regional AKIS networks by developing and implementing a strategy for effective Dissemination, Exploitation and Communication.
The networks of pilot demonstration farmers and climate smart advisors established in sister projects CFD and CSA will be leveraged to ensure that CSR practice-oriented solutions are widely accessible to farmers across Europe.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL6-2024-CLIMATE-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

STICHTING WAGENINGEN RESEARCH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 894 985,00
Adresse
DROEVENDAALSESTEEG 4
6708 PB Wageningen
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Oost-Nederland Gelderland Veluwe
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 894 985,00

Beteiligte (30)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0