Projektbeschreibung
In der Adria-Region Forschungsexzellenz in personalisierter präventiver Gesundheitsversorgung fördern
Die Universitäten in Bosnien und Herzegowina (BiH) verfügen über das Potenzial, sich zu bedeutenden Forschungs- und Innovationszentren in Europa zu entwickeln. Das Team des EU-finanzierten Projekts AttractAdria wird ein Ökosystem schaffen, das den Zugang zur Spitzenforschung optimiert. Dabei werden die Forschungsprofile der Einrichtungen in Bosnien und Herzegowina und ihrer Mitarbeitenden im Bereich der personalisierten Medizin durch gezielte Kontaktpflege, qualifiziertes Mentoring und Weiterbildungen aufgewertet. Diese Initiative wird die wissenschaftliche Qualität, die internationale Sichtbarkeit und die Wettbewerbsfähigkeit der Universitäten in Bosnien und Herzegowina fördern, wobei Karriereentwicklung, Wissenstransfer und bestmögliche Verfahren den Schwerpunkt bilden. Zudem wird sie die Integration von Forscherinnen und Forschern aus Kroatien und Bosnien und Herzegowina in den Europäischen Forschungsraum stärken und ihre Beteiligung an internationalen Projekten unterstützen.
Ziel
AttractAdria will create an attractive ecosystem to improve access to excellence at the universities in BiH by raising the research profile of the institution and its staff in the field of personalised healthcare via targeted networking and mentoring and training activities with internationally leading research institutions. By networking activities with global leaders, the potential of the BiH universities will be developed to become European-wide known centres with increasing R&I contributions and achievements. During the AttractAdria, Ministry of Civil Affairs, Ministry of Science and Higher Education of Kanton Sarajevo, HNK Government and SERDA in BiH and the National Science Foundation in Croatia will pilot some novel measures for R&D. The AttractAdria project will help to increase the scientific level, research quality, international visibility, and competitiveness of the BiH universities through targeted activities aimed at career development, transfer of knowledge, institutional development, exchange of best practices and networking. Cumulatively, this will improve integration of researchers from Croatia and BiH in the European Research Area and increase their participation in international projects.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.4.2 - Reforming and enhancing the European R&I System
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2024-ERA-02
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
71000 Sarajevo
Bosnien und Herzegowina
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.