Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Basic Sciences 4 Society needs: postdoctoral training

Projektbeschreibung

Die Innovatoren von Morgen ausbilden

Ein Problem in der Grundlagenforschung ist, Durchbrüche in Lösungen umzuwandeln, die gesellschaftlichen und marktbasierten Anforderungen entsprechen. Unterstützt über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen wird im Projekt BS4S ein neues Modell zur Ausbildung nach der Promotion vorgestellt. Erfahrene Forschende werden ausgewählt, um interdisziplinäre Projekte in Bereichen wie biologischen Werkstoffen und Gesundheitstechnologien, Photonik und lichtgesteuerten Prozessen sowie Katalyse für nachhaltige Umwandlungen zu entwickeln. Die Stipendiatinnen und Stipendiaten werden von Industriepartnern betreut und gezielt geschult. Durch die Entwicklung eines bedarfsorientierten Innovationsdenkens wird das BS4S-Team es Forschenden ermöglichen, Grundlagenforschung in Produkte und Dienstleistungen umzuwandeln, die zur Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen beitragen und den Wissenstransfer und die unternehmerische Initiative in Europa fördern.

Ziel

“Basic Sciences 4 Society needs: postdoctoral training” (BS4S) is a research training programme of the Institute of Physical Chemistry of the Polish Academy of Sciences (IChF) for postdoctoral fellows (ERs). Focused on fundamental research, IChF is also known for its commercialisation endeavours, such as spinning off Scope Fluidics, which later sold digital PCR to Bio-Rad Labs for $170 m.
The programme aims to reshape researchers’ mindsets, encouraging them to consider societal, market, or technological needs in their work. BS4S promotes a need-driven innovation approach, making research more accountable to society and enhancing knowledge flow between academia and business.

BS4S will admit 20 fellows (36M fellowships) selected in transparent, open and merit-based calls, evaluated by external independent experts. Candidates can choose the research area from IChF’s offer (chemistry, biology, physics) and propose their own interdisciplinary project. Mentors’ expertise aligns with IChF’s Core areas Of Excellence (Advanced Biomaterials & Technologies for Health; Photonics and Light-Driven Processes; Catalysis & Materials for Sustainable Transformations) and with Horizon Europe, Green Deal and Smart Specialisations Strategies.

BS4S fellows will have two mentors: one from IChF and one from a foreign institution. 20 ERC/EIC application-oriented holders have committed as partners to mentor fellows and host secondments. During the fellowship, ERs will advance their projects through CDP-driven training, focusing on transforming fundamental research into products/services, with support from 12 businesses offering internships and mentorship. Partners like Scope Fluidics (microfluidics for medicine), Perosol (perovskite solar cells) or EcoResorces (sustainable solutions) will drive sustainable technology development.

BS4S will equip fellows with skills to transfer knowledge, start businesses, incubate projects, and translate innovative research into societal-impact products.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-Cofund-P - HORIZON TMA MSCA Cofund Postdoctoral programme

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2024-COFUND-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTYTUT CHEMII FIZYCZNEJ POLSKIEJ AKADEMII NAUK
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 3 384 000,00
Adresse
KASPRZAKA 44/52
01224 Warszawa
Polen

Auf der Karte ansehen

Region
Makroregion województwo mazowieckie Warszawski stołeczny Miasto Warszawa
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (20)

Mein Booklet 0 0