Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

European Soil Erosion Monitoring and Modelling Network for Sustainable Agricultural Land Management

Ziel

Erosion is a major threat to the ecosystemic services provided by soils, especially for nutrient cycling, provision of food, water purification, leading to significant on- and off-site effects that needs to be monitored, studied and prevented. EUROSION will tackle this issue by developing and demonstrating a dynamic soil erosion monitoring system able to continuously and precisely estimate soil erosion across spatial and temporal scales, considering water, wind and tillage effects in agricultural lands.
This will be achieved with: (i) the creation of a robust multi-scale monitoring network composed of EUROSION partnership and representatives of complementary monitoring stakeholders, (ii) the elaboration of a monitoring scheme using harmonized monitoring methods allowing to collect up-to-date and reliable data, (iii) interrelated wind-water-tillage-related process-based erosion models capable of quantifying soil erosion from local to EU scale and across time and estimate the impact of management practices. These enhanced knowledge and innovative bricks will lead to the development of a user-friendly interactive and open-access platform for policymakers, researchers and monitoring stakeholders to visualize dynamic maps of erosion and conduct further research. Thus, EUROSION soil erosion monitoring system will deliver reliable estimates and validated indicators, on which the project will take stock to provide policymakers and agricultural land managers with recommendations on best management practices reducing soil erosion, supported by tailored cost-benefit analysis. EUROSION will also enable science-based trade-offs for the development and update of soil-related policies, including the new CAP. The project will run in close collaboration with local stakeholders, EU policymakers, and the JRC, and will be implemented in specific 12 Monitoring Nodes, representing European erosion hot spots and key agricultural areas.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MISS-2024-SOIL-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

WAGENINGEN UNIVERSITY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 410 117,50
Adresse
DROEVENDAALSESTEEG 4
6708 PB Wageningen
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Oost-Nederland Gelderland Veluwe
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 410 117,50

Beteiligte (22)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0