Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

FORENSIC METHYLATION ANALYSIS TOOLSETS (FORMAT)

Ziel

The ForMAT project addresses limitations in forensic DNA profiling, particularly in criminal cases, disaster victim identification (DVI), and legal age assessment for asylum claimants. Traditional DNA methods struggle with unsolved cases, mass disasters, and legal age estimation. ForMAT focuses on DNA methylation (DNAm) as a solution, using epigenetic markers to estimate age and lifestyles, as well to predict tissue type. This approach enhances criminal investigations by narrowing suspect profiles and expedites missing person identification in mass disasters, improving the return of remains to families. In asylum cases, DNAm offers a radiation-free alternative for assessing age, reducing reliance on X-rays.

ForMAT builds on the VISAGE project, aiming to advance these tools from Technology Readiness Level (TRL) 5 to TRL 7. By developing new DNAm kits and a bioinformatic applicaiton including forensic prediction models, ForMAT enables law enforcement to estimate age, to infer lifestyles and to identify the tissue-of origin from DNA samples. Kits include a DNAm somatic kit, as well as a DNAm germ-line kit for criminal cases, a DNAm DVI kit for guiding in the identification process of human remains, and a DNAm legal age kit for asylum assessments. The integration of Next Generation Sequencing (NGS) technologies, including second- and third-generation sequencing, enhances forensic workflows and ensures high accuracy even with degraded samples.

The ForMAT consortium , consisting of 11 EU institutions, leverages expertise across countries and disciplines to bring these innovations to real-world use. Members include leading universities, police bodies, and forensic institutes, committed to scaling up, testing, and validating these tools across Europe. Their involvement in international forensic boards ensures widespread dissemination, aiming for broad adoption of ForMAT’s epigenetic molecular tools in forensic science, ultimately enhancing investigative practices and public safety.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL3-2024-FCT-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDAD DE SANTIAGO DE COMPOSTELA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 760 207,50
Adresse
COLEXIO DE SAN XEROME PRAZA DO OBRADOIRO S/N
15782 SANTIAGO DE COMPOSTELA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noroeste Galicia A Coruña
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 760 207,50

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0