Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

SALVUS (Ensuring SAfer justice outcomes in onLine, including undercoVer, child sexUal abuse inveStigations)

Ziel

The SALVUS (Ensuring SAfer justice outcomes in onLine and undercoVer child sexUal abuse inveStigations) Project seeks to address the current gaps in knowledge, best practice and legislative frameworks in relation to online, including undercover, CSA investigations and build on this and existing knowledge to develop a holistic suite of innovative, recommendations, best practice guidance and training to remedy regional and national shortcomings. This approach will explore how to harmonise European Law and enable a uniformity of practice for the collection of evidence in CSA online, including undercover investigations, in line with European values and fundamental rights. The European harmonisation of legal approaches and standardisation of best practice for the collection of evidence will ultimately enhance sharing of legally obtained evidence across member states, reducing the reliance on national standards of evidence admissibility and will compliment and strengthen the EU’s approach and strategy for challenging and prosecuting CSA crimes and the new Regulation on production and preservation orders for e-evidence.The over-arching aim of the SALVUS project is to provide research-based knowledge and understanding of CSA online and undercover investigations and their relationship to obligations to ensure the legality of evidence collection, developed from a child-centred and human rights core. The project’s outputs will help responsible agencies to develop regional legislative frameworks for the collection of evidence in these cases and provide a European Guidance of best practice in CSA investigations for the collection of evidence in online and undercover cases; aiding law enforcement authorities, forensic institutes, and policy/law-makers to ensure safer justice outcomes.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL3-2024-FCT-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TRILATERAL RESEARCH LIMITED
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 456 112,50
Adresse
FDW HOUSE BLACKTHORN BUSINESS PARK COES ROAD
DUNDALK LOUTH
Irland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 456 112,50

Beteiligte (11)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0