Projektbeschreibung
Berufsausbildung in den Ingenieurswissenschaften für die Entwicklung mobiler Arbeitsmaschinen
Mobile Arbeitsmaschinen sind im Bergbau, im Baugewerbe, an Häfen und in der Forst- und Landwirtschaft von zentraler Bedeutung und spielen eine wichtige Rolle hinsichtlich Nachhaltigkeit, Produktivität und Wirtschaftswachstum. Um die ehrgeizigen Ziele für einen umweltfreundlichen, sicheren und autonomen Betrieb zu erreichen und den Mangel an qualifizierten Fachkräften zu beheben, wird das vom Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmenprogramm unterstützte Projekt ENGAGE eine neue Generation von Ingenieurinnen und Ingenieuren ausbilden. Das Konsortium bringt führende akademische Gruppen und Industriepartner aus Österreich, Finnland, Deutschland und Schweden zusammen. ENGAGE bietet ein interdisziplinäre Ausbildung in den Bereichen Robotik, KI, Maschinenbau, Steuerung und Simulation sowie Fachwissen in den Bereichen Bauwesen, Logistik, Landwirtschaft und Bergbau. Durch die Verknüpfung von Spitzenforschung und industriellen Anforderungen wird ENGAGE Innovationen fördern und Sachverständige ausbilden, um die Digitalisierung, Nachhaltigkeit und verantwortungsvolle KI in der europäischen Industrie für mobile Arbeitsmaschinen voranzubringen.
Ziel
Mobile working machines (MWM) are ubiquitous in mining, construction, harbours, forestry, and farming, and without doubts vital for
economic and industrial advancement of our society and as such key to sustainability and productivity of our society.
Ambitious goals for sustainability, productivity, and safety, coupled with a shortage of human resources, have prompted the
European mobile working machines ecosystem to come together in proposing this innovative network of
Industrial Doctorates. ENGAGE network will train a new generation of engineers to build next generation mobile working machines
for green and autonomous operations. Key European machine manufacturers (Volvo CE, Liebherr, Ponsse, AGCO),
and technology suppliers (Bosch Rexroth, Bosch, Novatron, Algoryx, GIM Robotics) have joined forces with 6 academic groups highly specialised in AI, robotics, and mechanics from Finland, Germany, Sweden, and Austria to deliver ENGAGE.
Europe’s MWM industry needs to invest heavily in digitalization, ‘green’ and innovative technologies. Thus, there is a rapidly growing
demand for experts: who possess a holistic overview of the trends in sustainability and safety; have an understanding of the challenges and
opportunities that robotics and AI can bring; and who are trained within certain disciplines such as robotics and AI (control, computer science, signal processing), machinery (safety, mechanical engineering, simulation, optimization), domain knowledge (construction, logistics, forestry, agriculture, mining), and big trends (digitalization, sustainability, responsible AI). ENGAGE will address these needs and fill the gap related research and training.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Sozialwissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaft Produktionswirtschaft Produktivität
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Ökologie Ökosystem
- Agrarwissenschaften Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei Landwirtschaft
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Elektrotechnik Robotertechnik
- Agrarwissenschaften Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei Forstwirtschaft
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-DN-ID - HORIZON TMA MSCA Doctoral Networks - Industrial Doctorates
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2024-DN-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
33100 TAMPERE
Finnland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.