Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Generative Explainee-aware Explainability and Transparency in Proactive Cyber-Physical Eco-Environments

Ziel

As an interdisciplinary endeavour, the GREET network brings together leading institutions and companies in Cyber-Physical System (CPS), AI, software engineering and cognitive interaction research across Europe with the aim of training a new generation of scientists, technologists, and entrepreneurs that will move Europe into a leading role in the scientific and technological innovation in Generative AI-driven CPS, its proactivity and explainability.

Linking the leading academic and industrial partners in the above areas, GREET will form an effective and unique training network powerfully combining the best research training with a range of academic and industrial placements, specialist research and knowledge transfer workshops. It will develop and train a new generation of young researchers through a set of key research projects, developing breakthrough CPS systems and services that feature generative cognition, explainee-aware generative explainability, and transparent proactivity in highly secured CPS eco-environments.

It will shape the delivery of training in the novel generative AI-driven CPS across Europe: delivering key insights into the science and models of the proposed CPS, setting up its scientific foundation, and equipping the DN’s recruited Doctoral Candidates with skills to drive the next innovative steps in this key area of generative AI-driven CPS. These steps include building a sustainable innovation ecosphere and community, disseminating and exploiting this new CPS’s learning and understanding of the eco-internals, eco-surroundings and eco-dynamics in many vital societal and economic services, including Industry 5.0 smart city, healthcare, energy, emergency handling, social robotics and elderly care. The innovation perspective of these new CPS is substantial, which will be particularly important for handling services that involve humans and in critical situations, e.g. in emergency and hazardous environments.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-DN - HORIZON TMA MSCA Doctoral Networks

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2024-DN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EDINBURGH NAPIER UNIVERSITY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 046 214,36
Adresse
COLINTON ROAD 219
EH14 1DJ Edinburgh
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Scotland Eastern Scotland Edinburgh
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Partner (4)

Mein Booklet 0 0