Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Doctoral Network on Enabling Scaled Production of Durable Natural Fibre Components

Ziel

The European moulded fibre products (MFP) manufacturing sector has global technology leadership. Job creation and sustainable growth in this sector contributes to the Green, Circularity and Digital Transition of the European economy. To succeed on the ambitious objectives set in the European Green Deal, the European natural fibre material (NFM) processing industry and the European moulded fibre products manufacturing industry must have access to a new generation of innovative, entrepreneurial, highly skilled research-oriented cross-disciplinary engineers. The ENDURE doctoral network aims to train 12 Doctoral Candidates on cross-disciplinary topics of: (i) natural fiber-based materials engineering; (ii) product design and production engineering with fiber-based materials; (iii) digital manufacturing technologies and Industry 4.0 for the natural fiber industry. The eventual hybrid cross-disciplinary profiles of the DCs of ENDURE are currently extremely rare or not available as existing doctoral programmes in EU focus only on the individual aspects. Manufacturing firms dealing with the fibre materials thus currently suffer the lack of skilled personnel.
A detailed understanding of the behaviour of new NFMs in production and design implications for MFPs will be developed within ENDURE. The project will foster innovations in NFM processing (using agricultural wastes, short fiber sources like eucalyptus, and recycled MFPs), in design and assembly of new production equipment for MFPs, in modelling solutions (both multiphysics and AI/ML based) for optimizing production, and deployment of sensors and digital twins. The methods will be used for demonstrator MFP production across five industry sectors.
Successful completion of ENDURE will (i) expand the use of fibre-based materials from 2D packaging to 3D products; (ii) adopt the relevant digital technologies for the engineering of natural fibre-based products; (iii) digitalize the fibre-based materials moulding processes.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-DN - HORIZON TMA MSCA Doctoral Networks

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2024-DN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

DANMARKS TEKNISKE UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 007 670,24
Adresse
ANKER ENGELUNDS VEJ 101
2800 KONGENS LYNGBY
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Københavns omegn
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (4)

Partner (10)

Mein Booklet 0 0