Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Circular REDesign for a Resource-efficient, Innovative, and Transformative Built Environment

Ziel

The Circular REDesign for a Resource-efficient, Innovative, and Transformative Built Environment (CRedIBlE) project aims to enable the design, adaptability, reuse, and deconstruction of buildings through a fully interoperable digital ecosystem. By integrating AI-driven decision-support tools, Digital Product Passports (DPPs), modular building components, and pre-dictive analytics, CRedIBlE provides a systematic framework for circular construction, material traceability, and lifecycle optimization. At its core, the CRedIBlE digital ecosystem will connect Building Information Modeling (BIM), Life Cycle Assessment (LCA), Digital Twin technologies, and AI-powered analytics, allowing stakeholders to make data-driven decisions on material reuse and circular renovation strategies. CRedIBlE will deliver:
▪ AI-powered Decision Support System (DSS) for material reuse prediction, modular construction, and renovation planning.
▪ Digital Product Passport (DPP) framework, ensuring traceability, embodied carbon tracking, and compliance with circular economy regulations.
▪ BIM-LCA integration tools, allowing real-time sustainability assessment of building components.
▪ A Digital Twin-based monitoring system, optimizing predictive analytics for adaptability and deconstruction.
▪ Modular and disassemblable building components, promoting low-carbon and circular construction methodologies.
▪ A Marketplace for secondary materials and components (HVAC, PV, solar collectors), facilitating material exchanges, refurbishment, upcycling and industry-wide circularity adoption.
Additionally, CRedIBlE will introduce:
▪A policy framework for integrating Digital Product Passports into EU regulations.
▪AI-driven material flow simulations, optimizing deconstruction and material reuse scenarios.
▪Training programs and knowledge-sharing platforms, equipping industry professionals and policymakers with circular skills.
▪ Standardized modular construction guidelines, aligned with existing EU regulations

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2024-D4-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KAUNO TECHNOLOGIJOS UNIVERSITETAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 432 225,00
Adresse
K DONELAICIO 73
LT-44029 Kaunas
Litauen

Auf der Karte ansehen

Region
Lietuva Vidurio ir vakarų Lietuvos regionas Kauno apskritis
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 432 225,00

Beteiligte (13)

Partner (4)

Mein Booklet 0 0