Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Macro-Social Turn in Labour Market Inequality: An Open Database and A Toolkit of Unpaid Labour

Ziel

In my ERC AdG (ResPectMe) I developed a survey module of unpaid labour that was implemented through nation-wide panel surveys in Sweden (Lore), France (ELIPSS), The Netherlands (LISS) & UK (NatCen). With this PoC (ReSTLess) I will harness and maximize the utility of this survey module along three dimensions: time (work hours, incl. time to maintain, prepare, travel for work), material (office spaces, smart phone, software, PCs, other infrastructures), immaterial assets (emotions, feelings, knowledge, skills, competences).

Hence the aim of this PoC is to establish a clear pathway from research (ResPectMe) to policy and innovation (ReSTLess) by instigating a ‘macro-social turn’ on labour market inequality due to unpaid labour. This will be achieved through two major deliverables:

First, the PoC will create a new Open database (OD) encompassing the cross-national harmonised three dimensions of the ResPecTMe survey module. The OD will cater to identified end-users, namely international & EU-based agencies, such as Eurofound & ILO. It will support them in developing policy recommendations by monitoring shifts in labour market inequality, based upon job quality through the OD providing information along the harmonised unpaid labour dimensions across the indicated countries. A policy & technical report will present recommendations for policy makers & policy research institutes, connecting between unpaid dimensions, their socio-demographic, occupational differences at individual level, and macro-level labour market indicators, variables for each studied country (the ‘macro-social turn’).

Second, the PoC will develop a Toolkit of unpaid labour. Based on the OD, the Toolkit will cater to EU-based social organizations end-users, such as ETUI, to train unions, workers representatives on bargaining about working time reduction, and civil society organisation SOLIDAR to empower workers by raising awareness about unpaid labour.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC-POC - HORIZON ERC Proof of Concept Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2025-POC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

KATHOLIEKE UNIVERSITEIT LEUVEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
OUDE MARKT 13
3000 LEUVEN
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Vlaams-Brabant Arr. Leuven
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0