Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Electronic Health Record systems for Clinical Research

Ziel

Current medical needs, the growth of targeted therapies and personalized medicines, and escalating R&D costs result in formidable cost pressures on healthcare systems and the pharmaceutical industry. Clinical research is also growing in complexity, labour intensity and cost. There is a growing realization that the development and integration of Electronic Health Record systems (EHRs) for medical research can enable substantial efficiency gains, make Europe more attractive for R&D investment and provide patients better access to innovative medicines and improved health outcomes.
EHRs can now be designed to seamlessly integrate with existing research platforms and healthcare networks to create opportunities for many stakeholders, including the pharmaceutical and bio-pharma industries. However, key challenges are compliance with various ethical, legal and privacy requirements (and acceptance by the general public, patients, and medical professionals), providing a platform that works across many EHR systems and is sustainable within a scalable business model.
A 4-year project, EHR4CR will involve a team of recognised European academic and industrial partners. The project will build a platform to enable the use of EHR for more efficient medical research and run pilots (on interoperability, security, data quality, data storage solutions, organisational issues, accreditation and certification, etc) to demonstrate the viability and scalability of an EHR4CR business model.
The EHR4CR project supports the IMI strategic agenda with an information gateway solution to enhance clinical research efficiency and innovation. A key IMI aspect is the development of a knowledge management capability that can, for example, provide information management support for other research on personalized medicines, now an IMI 2010 call topic. EHR4CR also supports other IMI R&D projects by enabling the use (and reuse) of large amounts of health data – in an ethical and cost-effective way.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

IMI-JU-02-2009
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

JTI-CP-IMI - Joint Technology Initiatives - Collaborative Project (IMI)

Koordinator

ASTRAZENECA AB
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
Vastra Maelarhamnen
151 85 Sodertaelje
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (34)

Mein Booklet 0 0