Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Delivering European Translational Information & Knowledge Management Services

Ziel

Since its inception the IMI has funded over 30 public-private partnership projects. Many of these projects are centered upon data intensive translational research and are employing integrative analysis approaches to achieve their goals. Although a common KM platform for IMI projects was envisioned in the original IMI Strategic Research Agenda it has not yet been implemented. The lack of a common platform has resulted in projects sourcing redundant KM solutions, introducing unnecessary overheads and a substantial risk to the legacy of datasets. The end result is a less than full realization of the potential of IMI to diminish bottlenecks in drug and diagnostic development.
’Delivering eTRIKS’ will address this gap by providing a sustainable, open IMI translational research informatics/KM platform – eTRIKS, and delivering associated support, expertise and services. Development will begin with transMART, an open source KM platform successfully deployed in IMI U-BIOPRED. However, eTRIKS will not end with transMART. The intent is to build a combined KM/analytics platform that can serve as a basis for continued development and ignite the formation of a cohesive informatics/KM community.
Support will be provided throughout the life cycle of a translational research project, including business analysis, platform development, hosting support, data curation, and help desk. The process will be overseen by a support, governance and prioritization board. In addition, ‘Delivering eTRIKS’ will curate selected historic data sets and host in the context of active project data to aid data interpretation. A key legacy of the project will be the provision of a long-term data archive on project closure.
An active community will be built to incorporate all stakeholders in ongoing and future developments. The intent is to develop a business model that enables the eTRIKS platform to persist long after the 5 years of initial IMI funding.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

IMI-JU-04-2011
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

JTI-CP-IMI - Joint Technology Initiatives - Collaborative Project (IMI)

Koordinator

ASTRAZENECA AB
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
Vastra Maelarhamnen
151 85 Sodertaelje
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (17)

Mein Booklet 0 0