Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Manufacturing and Development for Rapid Access Ebola Vaccine (EBOMAN) – Sofia ref.: 115850

Ziel

This topic response (Topic 2: Manufacturing Capability) forms part of an integrated proposal to address the urgent unmet needs of accelerating the development of an Ebola vaccine. To help facilitate this main goal additional activities will be performed; the generation of sufficient vaccine and the capacity increase for generating more vaccine by means of process scale up and improvements.

The main objectives of this proposal are to manufacture sufficient supplies (and overages) for the clinical studies described in topic 1 and to prepare for a rapid access to large quantities of Ad26.ZEBOV (prime) and MVA-BN®-Filo (boost) vaccine in case of further escalation of the Ebola outbreak (The clinical development may change requiring an alternative vaccine combination; vaccination strategy. Any changes will be subsequently reflected in the manufacturing of clinical supplies). In conjunction with topic 3 (Transport and Rapid Access Ebola Vaccine) we should be able to respond quickly to future emergency needs of the vaccine.

The program therefore covers immediate manufacturing of clinical material and creation of additional capacity (by scale up, process improvements) and product understanding (BSL classification downgrading, process and product characterisation) to cope with increased need for the vaccine. The program includes:

Manufacturing, release and supply of Ad26.ZEBOV and MVA-BN®-Filo vaccine candidate for clinical studies (outcome: released clinical material)

Process Development activities required to ensure scale up of Ad26.ZEBOV manufacturing to 50L and fully define the 300L scale MVA BN®-Filo production.

Execute process development activities to ensure scale up of Ad26.ZEBOV and MVA-BN®-Filo to support potential manufacturing of up to 4M doses

Process Development and further scale up to support potential manufacturing of 10-20M doses

Generate material for further stability investigations towards late phase

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-JTI-IMI2-2014-02-single-stage

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

VIBALOGICS GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 023 325,00
Adresse
ZEPPELINSTRASSE 2
27472 Cuxhaven
Deutschland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Niedersachsen Lüneburg Cuxhaven
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 023 325,00

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0