Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Inhibiting Misfolded protein PRopagation in Neurodegenerative Diseases - Sofia ref.: 116060

Ziel

Assemblies of tau and α-synuclein were shown to spread along interconnected neuronal networks suggesting broadly relevant therapeutic directions for Alzheimer’s and Parkinson’s disease. This requires a pre-clinical stage of development that has yet to be met. The scale of neurodegenerative disease burden in Europe calls for an unprecedented research effort that can only be achieved through collaboration between leading European laboratories and the pharmaceutical industry. To meet this ambition the IMPRiND consortium will synergistically accelerate progress to map and target critical steps in the propagation, proteostatic response and protection against misfolded α-synuclein and tau. Specifically we aim to (1) identify disease-relevant assemblies, imprint their biological properties in vitro and generate homogeneous populations to assay and interfere with their pathogenic effects; (2) develop and miniaturise assays to monitor secretion, uptake, clearance and oligomerisation using bimolecular fluorescence complementation of oligomeric species or transfer of untagged assemblies to fluorescently labelled fibril-naïve cells and measure markers of early proteotoxicity that are suitable for live imaging high content screens; (3) deliver robust validation assays for these molecular events in complex cellular systems with greater functional resemblance to the native milieu of the brain such as iPSC-based and organotypic cultures (4) standardise pathological readouts in animal models for in vivo validation of modifiers, correlate them with novel peripheral or in situ markers using microdialysis to accelerate the assessment of therapeutic interventions and relevance to humans, e.g. by transplantation of human iPSC neurons in animals; (5) assess toxicity and druggability of potential targets. IMPRiND will construct this entire pipeline to examine the prion-like properties of α-synuclein and tau and test their tractability against disease progression.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-JTI-IMI2-2015-07-two-stage

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE CHANCELLOR, MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF OXFORD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 899 836,00
Adresse
WELLINGTON SQUARE UNIVERSITY OFFICES
OX1 2JD Oxford
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Berkshire, Buckinghamshire and Oxfordshire Oxfordshire
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 963 996,00

Beteiligte (18)

Mein Booklet 0 0