Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16

Improving the Capacity and Usability of EUROMOD

Ziel

EUROMOD is a tax-benefit microsimulation model covering all 15 current Member States (MS) of the EU. It enables research on the effects of policies and policy reforms that have an impact on incomes, poverty, inequality and social inclusion. It has been de liberately constructed to be independent of any single theoretical or disciplinary perspective, as a platform on which users can implement their chosen approaches. EUROMOD is not only of relevance to social scientists but also of potential value to polic y practitioners, as the model itself embodies a knowledge base about different and changing national policy structures and systems within a comparative framework. The aim is to re-design and up-grade EUROMOD in the light of (a) enlargement and (b) the le ssons learned from operating the first, prototype version. The proposed feasibility studies and technical preparatory tasks are structured so that together they provide the basis for (1) increasing EUROMOD's capacity to address a very wide range of socia l science questions (2) incorporating the 10 new MS (3) improving ease of use and accessibility (4) improving the quality of results by enhancing comparability across countries and (5) reducing the resources necessary to maintain, update and develop EURO MOD in the future. The study will be overseen by a User Group who will test the new components and advise on the various trade-offs and choices as they emerge. As well as laying the technical basis for a 25-country comparative research infrastructure, I-C UE will involve researchers from the 10 NMS in the long-standing EUROMOD collaboration. Together with design up-grades and greater clarity in presenting the knowledge base embodied in the model these developments will prepare for a planned new phase of e xtending access to EUROMOD to the EU25 social science research community at large.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2003-INFRASTRUCTURES-4
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

DS-SSA - Design studies implemented as Specific Support Actions

Koordinator

UNIVERSITY OF ESSEX
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0