Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16

A tool for monitoring and forecasting Available WAter REsource in mountain environment

Ziel

The aim of the AWARE project is to provide innovative tools for monitoring and predicting of water availability and distribution in those drainage basins where snowmelt is a major component of the annual water balance, a common condition in Alpine catchm ents. Recent droughts observed in these basins call for the need of an efficient technology to predict medium and long-term flows for sustainable water resources management. The project will develop appropriate mathematical models to represent snow-pack dynamics and snowmelt runoff. These models will be expressly designed to integrate Earth Observation data and in-situ hydrological and meteorological measurements, introducing therefore a novel approach to the representation of the involved physical pro cesses in time and space. Model innovation stems with the enhanced capability of Earth Observation data to provide continuous information on state variables, that can be poorly accounted for using the traditional approach based on input-output control. Model calibration, validation and demonstration will be performed for representative catchments of different geographic conditions (climate, geology, geomorphology, hydrography) in the European Alps. Models will be implemented in a geo-service for tailor ing data and models to different environments under an integrated, but modulated approach capable of effective addressing the specific problems raising from different stakeholders, these including water policy makers, economic (hydropower companies, irr igation schemes, municipal water supply), and social (regional, basin and municipal authorities, citizens) stakeholders. The geo-service, fully compliant with the architecture of the Inspire initiative, will be capable of coupling global and local data to compute, archive, upgrade and distribute snow derived information.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2003-SPACE-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

CONSIGLIO NAZIONALE DELLE RICERCHE
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0