Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Self-assembly of synthetic nuclei: key modules for semibiotic chemosynthetic systems

Ziel

NEONUCLEI will develop transcription-competent synthetic analogues of cell nuclei. These particles, termed neonuclei, will be obtained through self-assembly/organisation in mixtures of DNA, macromolecules (or nanoparticles), and lipids. The composition o f the neonuclei will be chosen to produce particles with internal nano-architectures capable of sustaining gene transcription upon the addition of transcription factors. These design of the static architectures of the neonuclei and their dynamic propert ies will be guided by observations on real nuclei. The DNA of the neonuclei will contain a gene cluster (or tandem repeats of the same gene). The genes will be separated by sequences designed to induce DNA compaction in response to specific chemical or p hysical stimuli. This will be exploited to establish non-biological control over the transcription of parts, or all, of the DNA. These control sequences offer the opportunity for multiple transcription control strategies and provide the capability of im plementing temporally co-ordinated synthesis of multiple gene products. Neonuclei represent a key enabling step in the realisation of semi-biotic systems; these are systems and devices that combine synthetic non-natural functional systems with systems o f biological origin. The neonuclei will be integrated with biological systems, or with isolated components, to produce novel semi-biotic devices capable of the controlled in situ synthesis of complex bio-molecules on demand.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2003-NEST-PATH
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

UNIVERSITY OF SOUTHAMPTON
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
University Road, Highfield
SOUTHAMPTON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0